Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

und das Telefon auf die Werkseinstellungen

zurückzusetzen.

Uhrzeit & Wecker – Datum und Zeit Ihrer Zeitzone

oder – auf Reisen – der aktuellen Zeitzone im Telefon

einstellen. Der Wecker kann für verschiedene

Wochentage und Zeiten konfiguriert werden.

Kundenfeedback – Helfen Sie uns, Windows® Mobile

noch besser zu machen, indem Sie am Programm zur

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit teilnehmen.

Geräteinformationen – Informationen zu

Firmwareversion, Hardware, Identität und Kundeninfo

anzeigen.

Verschlüsselung – Dateien auf der Speicherkarte

verschlüsseln lassen. Verschlüsselte Dateien sind nur

im Telefon lesbar.

Fehlerbericht – Erstellung des Telefon-Fehlerberichts

aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion

aktiviert wird, werden beim Auftreten von

Programmfehlern technische Daten zum Status des

Programms und des Telefons in einer Textdatei

aufgezeichnet, die Sie an den Microsoft-

Kundendienst senden können.

Externes GPS – GPS-Kommunikationsanschluss

einstellen (sofern erforderlich). Dies kann erforderlich

werden, wenn Sie Programme mit dem Telefon

nutzen, die auf GPS-Daten zugreifen, oder wenn Sie

einen GPS-Empfänger an das Telefon anschließen.

Weitere Informationen enthält die Hilfe.

Leuchtsignale – Leuchtsignale für Ereignisse wie

„Lädt“, geringe Akkuladung, „Verpasster Anruf“,

„Mailbox“, Wecker/Kalender, E-Mail-Empfang,

„Eingehender Anruf“ usw. aktivieren oder

deaktivieren.

Tastensperre – Alle Tasten des Telefons außer der

EIN-Taste sperren, wenn sich das Telefon im

Standbymodus befindet. Das verhindert ein

versehentliches Aktivieren des Telefons sowie

unnötigen Stromverbrauch.

Verwaltete Programme – Installationsverlauf für

verwaltete Programme im Telefon anzeigen.

Speicher – Belegung des Telefonspeichers und

Informationen zur Speicherkarte überprüfen. Sie

können zudem alle aktuell ausgeführten Programme

beenden.

Automatische Mikrofonaussteuerung (AGC) –

Lautstärke Ihrer Stimme beim Aufnehmen

automatisch korrigieren.

Optischer Joystick – Optischen Joystick aktivieren

oder deaktivieren, Cursorfunktion in den

Anwendungen Internet Explorer, Messaging und

Kontakte aktivieren. Zudem kann die Empfindlichkeit

des Bildschirms eingestellt werden.

Stromversorgung – Verbleibende Akkuladung

ermitteln. Außerdem können Sie den Timeoutwert für

die Bildschirmabschaltung (Telefon in Standbymodus

versetzen) zum Sparen von Akkustrom definieren.

Ländereinstellungen – Zu verwendende

Ländereinstellungen angeben, die sich z. B. auf die

Darstellung von Zahlen, Währungsangaben sowie

Datum und Uhrzeit im Telefon beziehen.

Programme entfernen – Im Telefon installierte

Programme entfernen.

Bildschirm – Bildschirmausrichtung ändern,

Bildschirm neu kalibrieren und Größe von

Bildschirmtexten einstellen.

Task-Manager – Laufende Programme stoppen und

so konfigurieren, dass Programme beim Tippen

auf die Schaltfläche sofort beendet werden.

Windows Update – Link auf die Microsoft-Website mit

Updates für Windows® Mobile, um aktuelle

Sicherheitspatches oder Fehlerkorrekturen zu

implementieren.

Registerkarte „Verbindungen“

Symbol Beschreibung

Erweitert (Netzwerk) – Erweiterte Einstellungen für

das Netzwerk vornehmen.

Datenübertragung – Empfang ankommender

Bluetooth-Datenübertragungen im Telefon aktivieren.

Bluetooth – Bluetooth einschalten, Telefon sichtbar

machen und andere Bluetooth-Geräte suchen.

Verbindungsmanager – Telefonverbindungen

(einschließlich Wi-Fi, GPRS, Bluetooth und

ActiveSync) verwalten, Telefon ein- oder ausschalten,

Klingeln/Vibrationsalarm aktivieren sowie Direct Push

aktivieren/deaktivieren.

Verbindungssetup – Telefondatenverbindungen (z. B.

GPRS, WAP und MMS) für den ermittelten bzw.

gewählten Netzbetreiber konfigurieren.

Verbindungen – Modemverbindungen für das Telefon

einrichten (z. B. DFÜ, GPRS usw.), damit das Telefon

die Verbindung zum Internet oder zu einem privaten

LAN herstellen kann.

Registrierung in Domäne – Durch das Registrieren in

einer Domäne wird das Telefon mit den Ressourcen

eines Unternehmens verbunden.

USB zu PC – Serielle USB-Verbindung zwischen

Telefon und Computer einrichten, wenn Probleme

beim Verbinden mit ActiveSync auftreten.

Wi-Fi – Verfügbare drahtlose Netzwerke suchen.

Drahtloses LAN – Informationen über das aktive

drahtlose Netzwerk anzeigen, Wi-Fi-Einstellungen

anpassen.

Erste Schritte

9

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising