Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 25

2
Wählen Sie in der Nachrichtenliste die zu kopierende SMS.
3
Tippen Sie auf
In Telefon kopieren
.
Auf der SIM-Karte gespeicherte SMS werden automatisch im
Ordner „Posteingang“ angezeigt. Wenn Sie diese SMS in das
Telefon kopieren, liegen sie als Duplikate im Ordner
„Posteingang“ vor, während die SIM-Karte benutzt wird.
MMS
In eine MMS (Multimedianachricht) können Sie Bilder, Video und
einen Audioclip einfügen.
•
MMS sind kostenpflichtig und müssen Teil Ihres
Teilnehmerzugangs sein. Setzen Sie sich mit Ihrem
Mobilfunknetz-Dienstanbieter in Verbindung, um die MMS-
Unterstützung für Ihren Teilnehmerzugang aktivieren zu
lassen.
•
Achten Sie darauf, dass die Größe der von Ihnen verschickten
MMS die vom Mobilfunknetz-Dienstanbieter definierten
Grenzen einhält.
Erstellen und Senden
So erstellen und senden Sie eine MMS:
1
Tippen Sie auf
>
Messaging
>
SMS/MMS
.
2
Tippen Sie auf
Menü
>
Neu
>
MMS
.
3
Tippen Sie auf eine Vorlage oder auf
Benutzerdefiniert
, um eine
leere MMS zu öffnen.
4
Geben Sie die Rufnummer manuell ein oder tippen Sie auf
Menü
>
Empfänger hinzufügen
, um eine Nummer in
Kontakte
oder
Anrufliste
auszuwählen.
5
Geben Sie einen Betreff ein.
6
Tippen Sie auf
, um ein Foto oder einen Videoclip
einzufügen.
7
Tippen Sie auf
Text hier einfügen
, um Text einzugeben.
8
Tippen Sie auf
Audio einfügen
, um Audiodaten einzufügen.
9
Tippen Sie auf
Senden
.
So fügen Sie weitere Folien hinzu:
•
Tippen Sie auf
.
Auf einer Folie haben Sie folgende Möglichkeiten:
•
Tippen Sie auf
, um die Folie in der Vorschau anzuzeigen.
•
Tippen Sie auf , um zur vorherigen Folie zu blättern.
•
Tippen Sie auf , um zur nächsten Folie zu blättern.
Hinzufügen von Text
Wenn Sie in der MMS auf
Text hier einfügen
tippen, wird ein leerer
Bildschirm für die Texteingabe angezeigt. Hier können Sie
folgendermaßen vorgehen:
1 Geben Sie Ihren Text ein.
2 Wählen Sie typische Wörter oder Phrasen in der Liste
„Kurztext“.
3 Fügen Sie einen Link auf einen Favoriten ein.
4 Fügen Sie ein Emotikon ein.
5 Geben Sie Kontaktdaten ein.
6 Geben Sie einen Kalendertermin ein.
Tippen Sie lang auf ein Wort oder eine Phrase in der Liste
„Kurztext“. Tippen Sie dann im Kontextmenü auf „Bearbeiten“
oder „Löschen“. Tippen Sie auf „Neu“, um eine neue Phrase in
die Liste einzufügen.
Hinzufügen von Fotos und Videoclips
Wenn Sie auf
Bild/Video einfügen
tippen, können Sie ein Foto
oder einen Videoclip aufnehmen und direkt in eine MMS
einfügen.
Befehl
Funktion
Auf
tippen Aktiviert die Kamera, damit Sie fotografieren
können
Auf
tippen
Aktiviert die Videokamera, damit Sie einen
Videoclip aufnehmen können
Auf
tippen
Beendet die Auswahlfunktion und bringt Sie
wieder zur MMS.
Hinzufügen eines Audioclips
Sie können auf jeder Folie einer Multimedianachricht einen
Audioclip hinzufügen.
So fügen Sie einen Audioclip hinzu:
1
Tippen Sie, um Audiodaten einzufügen.
2
Wählen Sie eine Audioanwendung.
Nach dem Auswählen einer Audiodatei haben Sie folgende
Möglichkeiten:
•
Tippen Sie auf
, um den Audioclip abzuspielen.
•
Tippen Sie auf
, um die Wiedergabe anzuhalten.
•
Tippen Sie auf
, um die Wiedergabe zu stoppen.
•
Tippen Sie auf
Auswählen
, um die Datei in die Nachricht
einzufügen.
•
Tippen Sie auf
, um die Auswahl abzuschließen und zur
Nachricht zurückzukehren.
•
Tippen Sie auf
, um einen neuen Audioclip
aufzunehmen und in die Nachricht einzufügen. Das
Popupfenster „Aufnahme“ wird geöffnet. Tippen Sie auf
Aufnahme
, um die Aufnahme zu starten. Mit
Stopp
wird die
Aufnahme beendet. Tippen Sie auf
Abspielen
, um den
aufgenommenen Audioclip anzuhören. Klicken Sie
anschließend auf
Hinzufügen
. Der neue Audioclip wird dann
in die Nachricht eingefügt.
Optionen beim Verfassen
Beim Verfassen einer MMS können Sie auch folgende
Möglichkeiten nutzen:
Befehl
Funktion
Tippen Sie auf
Menü
>
Optionen
>
Hintergrund
.
So können eine
Hintergrundfarbe
auswählen.
Tippen Sie auf
Menü
>
Optionen
>
Textlayout
.
Sie können angeben,
ob der Text über oder
unter dem Foto/
Videoclip bzw. rechts
oder links davon
angezeigt werden soll.
Tippen Sie auf
Menü
>
Optionen
>
Sendeoptionen
.
Sie können Sendezeit,
Verfall, Priorität und
Kategorie anfordern
sowie eine
Zustellbestätigung
oder Lesemeldung
anfordern.
Tippen Sie auf
Menü
>
Anlage
.
Sie können
Visitenkarten,
Kalendertermine oder
Messaging
25
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.