Internetzugriff, Herstellen der verbindung zum internet, Menüoptionen – Sony Ericsson Xperia™ X1(X1) Benutzerhandbuch
Seite 31: Verwalten von internet explorer, Webfeeds

Internetzugriff
Herstellen der Verbindung zum Internet
Die Verbindung zum Internet kann via GPRS/HSPA oder Wi-Fi
hergestellt werden. Bevor Sie eine Internetverbindung mittels
GPRS/HSPA herstellen, müssen Sie Einstellungen konfigurieren,
deren Werte Sie vom Dienstanbieter erhalten. Die Einstellungen
sind normalerweise bereits auf der SIM-Karte konfiguriert.
Setzen Sie sich andernfalls mit dem Mobilfunknetzbetreiber in
Verbindung.
So greifen Sie auf das Internet zu:
1
Tippen Sie auf
>
Internet Explorer
.
2
Geben Sie die Webadresse in das Adressfeld ein und tippen
Sie auf
.
Menüoptionen
Tippen Sie lang auf den Bildschirm, um ein Menü mit nützlichen
Optionen zu öffnen.
Menü
unten auf dem Bildschirm enthält eine ganze Reihe von
Optionen für Internet Explorer.
•
Verkleinern
– Größeren Teil der Website anzeigen.
•
Homepage
– Startseite öffnen.
•
Adressleiste
– Neue Website öffnen. Geben Sie eine
Webadresse in die hervorgehobene Adressleiste ein.
•
Favoriten...
– Liste mit Lesezeichen für bevorzugte Websites
öffnen.
•
Zu Favoriten hinzufügen
– Lesezeichen für die offene Website
in die Liste „Favoriten“ einfügen. Sie können Unterordner
einrichten, um Ihre Favoriten zu verwalten.
•
Vorwärts
– Zu einer zuvor besuchten Webseite zurückkehren,
die Sie mit dem Befehl „Zurück“ verlassen haben.
•
Aktualisieren
– Aktuelle Website neu laden.
•
Ansicht
– Untermenü öffnen und angeben, wie die Webseiten
angezeigt werden sollen.
•
Bearbeiten
– Text ausschneiden, kopieren oder einfügen.
•
Extras
– Untermenü öffnen, in dem Sie Einstellungen für
Internet Explorer angeben können.
Anzeigeoptionen
Sie können die Darstellung von Webseiten in Internet Explorer
konfigurieren, um einen Bildlauf weitgehend unnötig zu machen
und die Ladegeschwindigkeit der Seiten zu steigern.
•
Textgröße
– Für die aktuelle Website geeignete Zoomstufe
wählen.
•
Eine Spalte
– Ordnet die Seite in einer Spalte von der Breite
des Bildschirms an. Sie müssen dann nur in Ausnahmefällen
einen horizontalen Bildlauf durchführen. Das Herunterladen
erfolgt für diese Ansicht normalerweise schneller als für die
anderen Ansichten.
•
An Bildschirm anpassen
– Das Layout ähnelt dem, das auch
auf einem Desktopcomputer angezeigt wird. Dabei werden
die Elemente kleiner und die Seiten so dargestellt, dass der
größte Teil ohne horizontalen Bildlauf sichtbar ist.
•
Desktop
– Behält Layout und Größe wie auf einem
Desktopcomputer bei. Das macht horizontalen und vertikalen
Bildlauf erforderlich.
•
Vollbild
– In dieser Ansicht werden Menüleiste und Statusleiste
ausgeblendet und der Bildschirm wird vollständig zur Anzeige
der Webseite genutzt.
•
Bilder anzeigen
– Deaktivieren Sie diese Option, damit die
Webseiten schneller geladen werden.
„Extras“-Optionen
Das Menü „Extras“ enthält Einstellungen und Optionen für
Internet Explorer.
•
Verlauf
– Liste der zuletzt aufgerufenen Websites anzeigen.
Wählen Sie eine Site in der Liste, um sie zu öffnen.
•
Link senden
– Eine der aufgelisteten Methoden verwenden,
um einen Link auf die aktuelle Website an ein anderes Gerät
zu senden.
•
Eigenschaften
– Informationen zur aktuellen Website
anzeigen.
•
Optionen
– Einstellungen für Internet Explorer angeben.
•
Registerkarte „Allgemein“
– Startseite definieren und
Standardzeichensatz für Internet Explorer einstellen.
•
Registerkarte „Speicher“
– Speicher freigeben, indem die
Speicherdauer für Weblinks konfiguriert wird und
gespeicherte Webdateien gelöscht werden.
•
Registerkarte „Sicherheit“
– Die Sicherheitseinstellungen
schützen vor unsicheren Webseiten. Cookies sind Dateien,
die Webseiten im Telefon speichern, um den Zugriff auf die
unterschiedlichen Dienste einer Webseite zu ermöglichen.
Verwalten von Internet Explorer
Zoom
So vergrößern bzw. verkleinern Sie die Darstellung einer
Webseite:
1
Tippen Sie auf einer Webseite auf
Menü
>
Anzeigen
>
Textgröße
.
2
Wählen Sie eine Option.
Tippen Sie lang auf den Bildschirm und bewegen Sie dann den
Finger oder Stift, um die Seite zu schwenken.
So ändern Sie die Webseitendarstellung:
1
Tippen Sie auf einer Webseite auf
Menü
>
Anzeigen
.
2
Wählen Sie eine Option.
Favoriten
Sie können Favoriten erstellen und bearbeiten und für den
schnellen Zugriff auf bevorzugte Webseiten nutzen.
So fügen Sie eine Webseite als Favorit hinzu:
1
Tippen Sie in Internet Explorer auf
Menü
>
Zu Favoriten
hinzufügen
.
2
Geben Sie Name und Adresse ein, wählen Sie einen Ordner,
in dem die Daten gespeichert werden sollen, und tippen Sie
auf
Add
.
So rufen Sie eine Favoriten-Webseite auf:
1
Tippen Sie in Internet Explorer auf
Menü
>
Favoriten...
.
2
Tippen Sie in der Liste auf einen Favoriten.
Zuvor besuchte Webseiten aufrufen
Sie können zuvor besuchte Webseiten aufrufen.
So rufen Sie zuvor besuchte Webseiten auf:
1
Tippen Sie in Internet Explorer auf
Menü
>
Extras
>
Verlauf
.
2
Tippen Sie in der Liste auf einen Seitentitel.
Personalisieren
So wechseln Sie die Homepage:
1
Rufen Sie eine Webseite auf.
2
Tippen Sie auf
Menü
>
Extras
>
Optionen
> Registerkarte
Allgemein
.
3
Tippen Sie auf
Aktuelle Seite
.
4
Tippen Sie auf
OK
.
So löschen Sie den Verlauf:
1
Tippen Sie in Internet Explorer auf
Menü
>
Extras
>
Optionen
> Registerkarte
Speicher
.
2
Tippen Sie auf
Verlauf löschen
.
3
Tippen Sie auf
OK
.
So löschen Sie Cookies:
1
Tippen Sie in Internet Explorer auf
Menü
>
Extras
>
Optionen
> Registerkarte
Sicherheit
.
2
Tippen Sie auf
Cookies löschen
.
3
Tippen Sie auf
OK
.
Webfeeds
Sie können häufig aktualisierte Inhalte wie Nachrichten mittels
Webfeeds abonnieren und herunterladen. Der Zugriff auf
Webfeeds erfolgt über das Panel „Sony Ericsson“.
Internetzugriff
31
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.