Inbetriebnahme – Elmo Rietschle L-BV3 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Inbetriebnahme

© Gardner Denver Deutschland GmbH

19 / 32

610.44430.01.000

1

2

3

4

5

6

6104443001008

1

2

3

4

5

6

4a

6104443001009

Fig. 6: Betrieb mit Zufuhr der Betriebsflüssig-
keit: nicht automatisch gesteuerter Betrieb

Fig. 7: Betrieb mit Zufuhr der Betriebsflüssig-
keit: automatisch gesteuerter Betrieb

1 Aggregat
2 Durchflussmesser
3 Stellventil
4 Absperrventil
5 Schmutzfänger
6 Zuleitung

Betriebsflüssigkeit

1 Aggregat
2 Durchflussmesser
3 Stellventil
4 Magnetventil, mit Motor gekoppelt
4a Bypass mit Absperrventil (zur Erstbefüllung)
5 Schmutzfänger
6 Zuleitung

Betriebsflüssigkeit

A

B

6104443001007

3x

4x

1x

6104443001010

Fig. 8: Einstellen des Betriebsflüssigkeits-
stroms: Messen des Volumens mit Messbecher

Fig. 9: Maximal zulässige Mitförderung von
Wasser über den Saugstutzen

A Zuleitung

Betriebsflüssigkeit

B Ableitung

Betriebsflüssigkeit

3fache Menge des Betriebsflüssigkeitsstroms























Advertising