Warnung, Vorsicht – Elmo Rietschle L-BV3 Benutzerhandbuch
Seite 5

Sicherheit
© Gardner Denver Deutschland GmbH
5 / 32
610.44430.01.000
WARNUNG
Gefahr durch Überdruck und Unterdruck!
Gefahr durch austretende Medien!
Vor Beginn von Arbeiten am Aggregat oder an
der Anlage:
Betriebsflüssigkeitszufuhr
unterbrechen.
Leitungen und Vakuumpumpe / Kompres-
sor belüften (druckentlasten).
WARNUNG
Gefahr durch drehenden Außenlüfter des
Aggregats!
Betrieb des Aggregats nur mit montierter Lüf-
terhaube!
Demontage der Lüfterhaube ist verboten!
WARNUNG
Gefahr durch drehendes Laufrad des Ag-
gregats!
Betrieb des Aggregats nur mit montiertem
Vakuumpumpen- / Kompressoren-Deckel und
-Gehäuse!
Demontage des Vakuumpumpen- / Kompres-
soren-Deckels und des -Gehäuses ist verbo-
ten!
WARNUNG
Gefahr durch Überdruck und Unterdruck!
Gefahr durch austretende Medien!
Gefahr durch drehendes Laufrad des Ag-
gregats!
Betrieb des Aggregats nur mit angeschlosse-
nen Rohrleitungen / Schläuchen an Saug- und
Druckstutzen sowie am Betriebsflüssigkeitsan-
schluss!
WARNUNG
Gefahr durch Schneiden oder Abschneiden
von Gliedmaßen am Laufrad des Aggre-
gats!
Nicht durch geöffnete Anschlüsse in das Ag-
gregat greifen!
Keine Gegenstände durch die Öffnungen in
das Aggregat einführen!
WARNUNG
Gefahr durch Überdruck und Unterdruck!
Verwendete Leitungen und Behälter auf aus-
reichende Festigkeit prüfen!
WARNUNG
Gefahr durch Überdruck und Unterdruck!
Gefahr durch austretende Medien!
Verbindungen der Rohr- / Schlauchanschlüsse
auf Dichtheit prüfen!
WARNUNG
Gefahr von Verbrennungen und Verbrü-
hungen durch heiße Oberfläche des Aggre-
gats und durch heiße Medien!
Während des Betriebs nicht berühren!
Nach Außerbetriebnahme abkühlen lassen!
VORSICHT
Quetschgefahr durch Umkippen des Ag-
gregats!
Vor Inbetriebnahme das Aggregat auf der Auf-
stellfläche befestigen!
1.3 Restrisiken
WARNUNG
Ort der Gefährdung:
Lüfterhaube.
Gefährdung:
Einziehen langer, offener Haare in den Außen-
lüfter auch bei montierter Lüfterhaube durch
das Gitter möglich!
Schutzmaßnahmen:
Haarnetz tragen!
WARNUNG
Ort der Gefährdung:
Heiße Oberfläche.
Gefährdung:
Verbrennungen / Verbrühungen möglich.
Schutzmaßnahmen:
Nicht berühren!
Schutzhandschuhe tragen!