2 bestimmungsgemäße verwen- dung – Elmo Rietschle L-BV3 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Bestimmungsgemäße Verwendung

610.44430.01.000

6 / 32

© Gardner Denver Deutschland GmbH

2 Bestimmungsgemäße

Verwen-

dung

Diese Betriebsanleitung

 gilt für Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen /

-Kompressoren der Baureihe L-BV3,
Typ 2BV3151,

 enthält Anweisungen für Transport, Installa-

tion, Inbetriebnahme, Betrieb, Außerbe-
triebnahme, Lagerung, Instandhaltung und
Entsorgung der L-BV3,

 muss vor Beginn jeglicher Arbeiten mit oder

an der L-BV3 von deren Bedien- und In-
standhaltungspersonal vollständig gelesen
und verstanden worden sein,

 muss strikt eingehalten werden,
 muss am Einsatzort der L-BV3 verfügbar

sein.


Zum Bedien- und Instandhaltungspersonal der
L-BV3:

 Dieses muss für die durchzuführenden

Arbeiten geschult und autorisiert sein.

 Arbeiten an elektrischen Einrichtungen

dürfen nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.


Die L-BV3

 sind Aggregate zur Erzeugung von Vakuum

oder Überdruck.

 dienen zum Absaugen, Fördern und Ver-

dichten der folgenden zu fördernden
Gase / Dämpfe

:

alle trockenen und feuchten Gase,
die nicht explosiv, brennbar, aggressiv
oder giftig sind,

vorzugsweise Luft oder Luft-Dampf-
Gemische.

Die zu fördernden Gase / Dämpfe müs-
sen frei von Feststoffen sein.
Geringe Mengen von leichten Schweb-
stoffen oder Flüssigkeiten dürfen jedoch
mitgefördert werden.

 sind ausgelegt für den Betrieb mit folgen-

den Betriebsflüssigkeiten:

Wasser
mit einem pH-Wert von 6,5 bis 9,5,
das frei von Feststoffen (wie z.B. Sand)
ist.

Bei abweichenden pH-Werten oder Be-
triebsflüssigkeiten ist Nachfrage beim
Service erforderlich.

 haben als vorgesehenen Arbeitsbereich

den Grobvakuumbereich.

 sind für gewerbliche Anlagen bestimmt.
 sind für Dauerbetrieb ausgelegt.


Beim Betrieb der L-BV3 sind die in Kapitel 3,
"Technische Daten", S. 7 ff., aufgeführten
Grenzwerte unbedingt einzuhalten.
Wird die L-BV3 zum Absaugen heißer Medien
eingesetzt, sind die notwendigen Sicherheits-
massnahmen anwenderseitig zu treffen.

Vorhersehbarer Missbrauch

Verboten sind:

 der Einsatz der L-BV3 in nicht gewerblichen

Anlagen,
sofern anlagenseitig nicht die notwendigen
Vorkehrungen und Schutzmaßnahmen ge-
troffen werden,
z.B. Berührungsschutz gegen Kinderfinger,

 der Einsatz in Räumen, in denen explosive

Gase auftreten können,

 das Absaugen, Fördern und Verdichten

von explosiven, brennbaren, aggressiven
oder giftigen Medien,

 der Betrieb der L-BV3 bei anderen als den

in Kapitel 3, "Technische Daten", S. 7 ff.,
angegebenen Werten.


Eigenmächtige Änderungen an der L-BV3 sind
aus Sicherheitsgründen verboten.

Wartungs- und Reparaturarbeiten sind dem
Betreiber nur in dem Umfang erlaubt, wie sie in
der vorliegenden Betriebsanleitung beschrie-
ben werden.
Darüber hinausgehende Wartungs- und Repa-
raturarbeiten dürfen nur durch vom Hersteller
autorisierte Firmen durchgeführt werden
(Nachfrage beim Service erforderlich).















Advertising