Elmo Rietschle L-BV5 Operating instructions Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Betrieb

610.44440.01.000

22 / 32

© Gardner Denver Deutschland GmbH

7.3 Betrieb mit Selbstansaugung der Be-

triebsflüssigkeit

 Beim Einschalten des Aggregats muss in der

Saugleitung (Pos. 8, Fig. 10, Seite 17) ein Va-
kuum von min. 900 mbar abs. vorhanden
sein.

 Beim Einschalten muss der Flüssigkeitsspie-

gel in der Zuleitung (Pos. 7, Fig. 10, Seite 17)
bzw. im Vorratsbehälter (Pos 9, Fig. 10, Sei-
te 17) auf einer Höhe mit dem Betriebsflüssig-
keitsanschluss des Aggregats sein (Pos. a,
Fig. 10, Seite 17).

 Im Betrieb darf der Flüssigkeitsspiegel im

Vorratsbehälter (Pos 9, Fig. 10, Seite 17)
nicht unter ca. 1 m unterhalb des Betriebs-
flüssigkeitsanschluss (Pos. b, Fig. 10,
Seite 17) sinken.

Aggregat anfahren:

 Stromversorgung

einschalten.

 Das Aggregat beginnt, die Betriebsflüssigkeit

und die zu fördernden Gase / Dämpfe anzu-
saugen.

Aggregat ausschalten:

 Stromversorgung

ausschalten.

 Das Aggregat unterbricht die Ansaugung der

Betriebsflüssigkeit und der zu fördernden Ga-
se / Dämpfe.



























7.4 Prüfen und Korrigieren des Betriebsflüs-

sigkeitsstroms

 mit dem Durchflussmesser (Pos. 2, Fig. 8,

Seite 17, oder Pos. 2, Fig. 9, Seite 17)

ODER

 durch Messen des am Druckstutzen austre-

tenden Betriebsflüssigkeitsvolumens pro Zeit-
einheit mit einem Messbecher (Fig. 14, Sei-
te 22)

B

C

610.44440.99.B15

B Zuleitung Betriebsflüssigkeit
C Druckleitung

Fig. 14: Einstellen des Betriebsflüssigkeitsstroms:

Messen des Volumens mit Messbecher

Betriebsflüssigkeitsstrom mit Zufuhr der Be-
triebsflüssigkeit korrigieren

 Betriebsflüssigkeitsstroms über das Stellventil

(Pos. 3, Fig. 8, Seite 17, oder Pos. 3, Fig. 9,
Seite 17) korrigieren.
siehe Tabelle "Bemessungs-
Betriebsflüssigkeitsstrom", Seite 11.

Bei Selbstansaugung der Betriebsflüssigkeit
gilt für den Betriebsflüssigkeitsstrom:

Je höher der Ansaugdruck, desto geringer ist der
Betriebsflüssigkeitsstrom.
Je niedriger der Ansaugdruck, desto höher ist der
Betriebsflüssigkeitsstrom.















Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: