Warnung, Gefahr – Elmo Rietschle L-BV5 Operating instructions Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Sicherheit

© Gardner Denver Deutschland GmbH

5 / 32

610.44440.01.000

WARNUNG

Bei Arbeiten am Aggregat besteht Verlet-
zungsgefahr durch Schneiden / Abschnei-
den, Quetschen und Verbrennen!
 Erst persönliche Schutzausrüstung (Schutz-

helm, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschu-
he) anlegen!

 Dann am System arbeiten!

WARNUNG

Haare und Kleidung können in das Aggregat
eingezogen oder von beweglichen Teilen
erfasst oder aufgewickelt werden!
 Keine weite, lose Kleidung tragen!
 Bei langen offenen Haaren Haarnetz

verwenden!

GEFAHR

Gefahr durch Elektrizität!
Vor Beginn von Arbeiten an Aggregat oder An-
lage sind an diesen folgende Maßnahmen
durchzuführen:
 Spannungsfrei schalten.
 Gegen Wiedereinschalten sichern.
 Spannungsfreiheit feststellen.
 Erden und kurzschließen.
 Benachbarte, unter Spannung stehende Teile

abdecken oder abschranken.

GEFAHR

Gefahr durch Elektrizität!
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen müssen
von Elektrofachkräften vorgenommen werden!

GEFAHR

Gefahr durch Elektrizität!
 Erst Spannungsfreiheit feststellen.
 Dann Motorklemmenkasten öffnen!

WARNUNG

Gefahr durch Überdruck und Unterdruck!
Gefahr durch austretende Medien!
Vor Beginn von Arbeiten am Aggregat oder an
der Anlage:
 Betriebsflüssigkeitszufuhr unterbrechen.
 Leitungen und Aggregat belüften (druckent-

lasten).

WARNUNG

Gefahr durch drehenden Außenlüfter des
Aggregats!
Betrieb des Aggregats nur mit montierter Lüfter-
haube!

WARNUNG

Gefahr durch drehendes Laufrad des Aggre-
gats!
Betrieb des Aggregats nur mit montiertem De-
ckel!
Die Demontage des Deckels ist verboten!

WARNUNG

Gefahr durch Überdruck und Unterdruck!
Gefahr durch austretende Medien!
Gefahr durch drehendes Laufrad des Aggre-
gats!
Betrieb des Aggregats nur mit angeschlossenen
Rohrleitungen / Schläuchen an Saug- und
Druckstutzen und am Betriebsflüssigkeitsan-
schluss!

WARNUNG

Gefahr durch Schneiden oder Abschneiden
von Gliedmaßen am Laufrad des Aggregats!
 Nicht durch geöffnete Anschlüsse in das Ag-

gregat greifen!

 Keine Gegenstände durch die Öffnungen in

das Aggregat einführen!

WARNUNG

Gefahr durch Überdruck und Unterdruck!
 Verwendete Leitungen und Behälter auf aus-

reichende Festigkeit prüfen!

WARNUNG

Gefahr durch Überdruck und Unterdruck!
Gefahr durch austretende Medien!
 Verbindungen der Rohr- / Schlauchanschlüs-

se auf Dichtheit prüfen!

WARNUNG

Gefahr von Verbrennungen und Verbrühun-
gen durch heiße Oberfläche des Aggregats
und durch heiße Medien!
 Während des Betriebs nicht berühren!
 Nach Außerbetriebnahme abkühlen lassen!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: