Elmo Rietschle L-BV5 Operating instructions Benutzerhandbuch
Seite 7

Bestimmungsgemäße Verwendung
© Gardner Denver Deutschland GmbH
7 / 32
610.44440.01.000
Die Aggregate
erzeugen Vakuum oder Überdruck.
dienen zum Absaugen, Fördern und Verdich-
ten der folgenden Gase / Dämpfe:
−
alle trockenen und feuchten Gase,
die nicht explosiv, brennbar, aggressiv
oder giftig sind,
−
Luft oder Luft-Dampf-Gemische.
−
bei explosiven, brennbaren, aggressiven
oder giftigen Gasen / Dämpfen beim Her-
steller nachfragen.
−
die Gase / Dämpfe müssen frei von Fest-
stoffen sein.
Geringe Mengen von leichten Schwebstof-
fen oder Flüssigkeiten dürfen mitgefördert
werden.
sind ausgelegt für den Betrieb mit folgenden
Betriebsflüssigkeiten:
−
Wasser
mit einem pH-Wert von 6 bis 9,
das frei von Feststoffen (wie z.B. Sand) ist.
−
bei abweichenden pH-Werten oder Be-
triebsflüssigkeiten beim Hersteller nachfra-
gen.
sind für den Grobvakuumbereich vorgesehen.
sind mit einer der folgenden Arten von An-
triebsmotor ausgestattet:
−
Standard-Ausführung,
−
explosionsgeschützte Ausführung.
Diese Betriebsanleitung gilt nur für Aggregate
in Standardausführung.
Bei explosionsgeschützter Ausführung
(RL 94/9/EG) siehe zusätzlich Sonder-
betriebsanleitung.
existieren in zwei Ausführungen:
−
Grauguss-Ausführung für normale Anforde-
rungen,
−
Edelstahl-Ausführung für höhere Korrosi-
ons- und Hygiene-Anforderungen (nur
2BV2 070, 2BV2 071 und 2BV5 1..).
sind für gewerbliche Anlagen bestimmt.
sind für Dauerbetrieb ausgelegt.
Beim Betrieb der Aggregate sind die in Kapi-
tel 3, "Technische Daten", Seite 8 ff., aufgeführ-
ten Grenzwerte einzuhalten.
Vorhersehbarer Missbrauch
Verboten sind:
der Einsatz der Aggregate in nicht gewerbli-
chen Anlagen,
sofern anlagenseitig nicht die notwendigen
Vorkehrungen und Schutzmaßnahmen getrof-
fen werden,
z.B. Berührungsschutz gegen Kinderfinger,
der Einsatz in Räumen, in denen explosive
Gase auftreten können, sofern die Aggregate
nicht ausdrücklich dafür vorgesehen sind;
das Absaugen, Fördern und Verdichten
von explosiven, brennbaren, aggressiven oder
giftigen Medien,
sofern die Aggregate nicht ausdrücklich dafür
vorgesehen sind,
der Betrieb der Aggregate bei anderen als
den in Kapitel 3, "Technische Daten", Sei-
te 8 ff., angegebenen Werten.
Änderungen an den Aggregaten sind aus Sicher-
heitsgründen verboten.
Wartungs- und Reparaturarbeiten sind dem
Betreiber nur in dem Umfang erlaubt, wie sie in
der vorliegenden Betriebsanleitung beschrieben
werden.
Darüber hinausgehende Wartungs- und Repara-
turarbeiten dürfen nur durch vom Hersteller auto-
risierte Firmen durchgeführt werden (beim Servi-
ce nachfragen).