Vorsicht, Warnung, 2 bestimmungsgemäße verwen- dung – Elmo Rietschle L-BV5 Operating instructions Benutzerhandbuch
Seite 6

Bestimmungsgemäße Verwendung
610.44440.01.000
6 / 32
© Gardner Denver Deutschland GmbH
VORSICHT
Quetschgefahr durch Umkippen des Aggre-
gats!
Vor Inbetriebnahme das Aggregat auf der
Aufstellfläche befestigen!
1.3 Restrisiken
WARNUNG
Einziehen langer, offener Haare in den Au-
ßenlüfter durch das Gitter der montierten
Lüfterhaube möglich!
Haarnetz tragen!
WARNUNG
Erfassen und Aufwickeln langer, offener
Haare möglich durch die drehende Welle,
zwischen Motor-Lagerschild und Pumpen-
gehäuse.
Haarnetz tragen!
WARNUNG
Verletzungen durch Reibung (Abschürfun-
gen, Verbrennungen etc.) an der drehende
Welle zwischen Motor-Lagerschild und
Pumpengehäuse möglich.
Nicht in die Öffnungen zwischen Motor-
Lagerschild und Pumpengehäuse greifen!
Keine Gegenstände durch die Öffnungen
zwischen Motor-Lagerschild und Pumpenge-
häuse einführen!
WARNUNG
Verbrennungen / Verbrühungen durch heiße
Oberfläche möglich!
Nicht berühren!
Schutzhandschuhe tragen!
2 Bestimmungsgemäße
Verwen-
dung
Diese Betriebsanleitung
gilt für Flüssigkeitsring -Vakuumpumpen/ -
Kompressoren der L-Serie (Aggregate) der
Typen:
2BV2 06. 2BV2 07. 2BV5 11. 2BV5 121
2BV5 131 2BV5 161 2BV5 41. 2BV5 421
2BV5 47.
in Standardausführung,
enthält Anweisungen für Transport, Installati-
on, Inbetriebnahme, Betrieb, Außerbetrieb-
nahme, Lagerung, Instandhaltung und Ent-
sorgung der Aggregate,
muss vor Beginn jeglicher Arbeiten mit oder
an den Aggregaten vom Bedien- und Instand-
haltungspersonal gelesen und verstanden
worden sein,
muss eingehalten werden,
muss am Einsatzort der Aggregate verfügbar
sein.
Bedien- und Instandhaltungspersonal
Das Bedien- und Instandhaltungspersonal der
Aggregate muss für die durchzuführenden Arbei-
ten geschult und autorisiert sein.
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen darf nur
eine Elektrofachkraft durchführen.
Als Elektrofachkraft gilt, wer auf Grund seiner
fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrun-
gen sowie Kenntnisse der entsprechenden Be-
stimmungen die ihm übertragenen Aufgaben
beurteilen und mögliche Gefahren erkennen
kann.