Arbeiten mit dem palettenabwickler, 1 das bedienpult, 2 das einschalten – PA Industries Palettenabwickler Benutzerhandbuch
Seite 13: 3 das ausschalten, 4 manuell modus

- 13 -
7.
Arbeiten mit dem
Palettenabwickler
7.1 Das
Bedienpult
Das Bedienpult ist zusammen mit der Steuer-
einheit am Mittelrohr des Gegengewichtssystems
befestigt und lässt sich dadurch schwenken und
in der Höhe verstellen.
Das Bedienpult möglichst geschlossen halten,
und vor Verunreinigungen bzw. Beschädigungen
Schützen.
Bedienelement: Beschreibung:
HAUPTSCHALTER
Seitlich montiert. Die
Türe am Bedienpult
sollte vor dem Ein-
schalten
verschlossen
sein.
GUZ / MUZ
Zur Auswahl der Dreh-
Richtung.
GUZ=Gegen Uhrzeiger
MUZ=Mit Uhrzeiger
Grün beleuchteter
Zum Einschalten der
LEISTUNG EIN Knopf Steuerung.
HANDBETRIEB
Druckknopf um den
Drehteller in langsamer
Geschwindigkeit
im
Einrichtbetrieb
zu
drehen.
Grün beleuchteter
Bringt die Steuerung
AUTO START Knopf vom
Manuell Modus
in
den
Auto Modus.
Der
Palettenabwickler
ist bereit für das
automatische
Abwickeln
des
Bandmaterials.
Roter RESET Knopf
Leuchtet wenn die
Bandstraff
Abschaltung
aktiviert
wurde.
Roter AUTO STOP
Stoppt den Auto
Knopf
Modus und setzt die
Steuerung wieder auf
Manuell
Modus zurück
Roter NOT-AUS Taster Schaltet
den
Paletten.
Abwickler ab. Die
Steuerung geht in
Not-Aus
Abschaltung
Entriegelung
durch
Dreh-Zieh-Bewegung.
7.2 Das Einschalten
Schalten Sie die Spannungsversorgung am seitlich
montierten Hauptschalter ein.
Der Not-Aus Schalter muss deaktiviert sein.
Drücken Sie den grünen LEISTUNG EIN Knopf
Die grüne Leuchte wird angehen.
Sollte nun der rote Reset Knopf auch aufleuchten
muss die mechanische Bandstraffabschaltung
deaktiviert werden ( Pkt. 6.4 ) und durch drücken
des roten Reset Knopfes zurückgesetzt werden.
Der Palettenabwickler ist nun im Manuellen Modus.
7.3 Das
Ausschalten
Durch Drehen des Hauptschalters auf „OFF“ wird
der Palettenabwickler abgeschaltet.
Dies kann sowohl aus dem AUTOMATIK Modus,
als auch aus dem MANUELL Modus erfolgen.
7.4 MANUELL Modus
Nach dem Einschalten befindet sich der
Palettenabwickler direkt im MANUELL Betrieb.
- Im
MANUELL Betrieb kann das Bandmaterial
mit Hilfe des Druckknopfes am Bedienpult vor
und zurück gefahren werden. Die Drehrichtung
des Tisches lässt sich über den Wahlschalter
GUZ / MUZ auswählen
- Aus
dem
MANUELL Modus kann durch
drücken der AUTO START Taste der
Palettenabwickler in den AUTO Modus
gewechselt werden.