Inbetriebnahme, 3 erweiterte konfigurationsparameter – PA Industries Palettenabwickler Benutzerhandbuch
Seite 50

6
SV01D
Inbetriebnahme
4.5.3
Erweiterte Konfigurationsparameter
Code
Mögliche Einstellungen
WICHTIG
Nr.
Name
Standard Auswahl
P160
Geschwindigkeit bei
min. Signal
0,0
-999,0
{Hz}
1000
f
P161
P160
ref
10V
(20mA)
0V
(4mA)
V0111
P161
Geschwindigkeit bei
max. Signal
60,0
-999,0
{Hz}
1000
HINWEIS
• P160 stellt Ausgangsfrequenz auf 0% des analogen Eingangs ein
• P161 stellt Ausgangsfrequenz auf 100% des analogen Eingangs ein
• P160 oder P161 < 0,0 Hz: Nur für Skalierung; zeigt nicht Gegenrichtung an!
• P160 > P161: Antrieb reagiert invers auf analoges Eingangssignal
p162
Filter Analogeingang
0,01
0,00
{s}
10,00
Einstellung des Filters an den analogen
Eingängen (TB-5 und TB-5), um die Wirkung
von Signalrauschen zu reduzieren.
P163
Aktion bei Verlust des
Signals am TB 5
0
0 keine Aktion
• Selektiert Reaktion auf Abfall des 4-0 mA
Signals am TB-5
• Signal gilt als verloren, wenn es unter
mA abfällt
• Digitale Ausgänge können ebenfalls einen
Abfall des 4-0 mA anzeigen; siehe P140,
P14
1 Fehler F,FoL
Zur Voreinstellung gehen, wenn TB-
5:
Geschwindigkeitsreferenz: P137
PID-Feedback-Quelle: P137
PID-Sollwert-Referenz: P33
Drehmomentreferenz: P333
P166
Taktfrequenz
Siehe
Hinweise
0 4 kHz
• Mit Erhöhung der Taktfrequenz wird das
Motorrauschen reduziert.
• Siehe Derating im Abschnitt .. und
..3.
• Automatischer Wechsel auf 4 kHz mit
10% Last
• NEMA 4X (IP65) Modelle: Standard = 0
(4kHz
• NEMA 1 (IP31) Models: Default = 1 (6kHz)
1 6 kHz
8 kHz
10 kHz
p167
(1)
U/f-Eckfrequenz
60,0
10,0
{Hz}
1500
V011
p168
Fixed Boost
(Feste Verstärkung)
0,0
{%}
30,0
Hinweis
• P167 = Motornennfrequenz für Standardanwendungen
• P168 = Standardeinstellung ist von Antriebsnenndaten abhängig.
(1) Eventuelle Änderungen dieses Parameters treten erst in Kraft, wenn der Antrieb gestoppt wird.