Inbetriebnahme – PA Industries Palettenabwickler Benutzerhandbuch
Seite 44

0
SV01D
Inbetriebnahme
Code
Mögliche Einstellungen
WICHTIG
Nr.
Name
Standard Auswahl
P102
Mindestfrequenz
0,0
0,0
{Hz}
P103 • P10, P103 sind für alle
Geschwindigkeitsreferenzen aktiv
• Wenn eine analoge Geschwindigkeitsreferenz
eingesetzt wird – siehe auch P160, P161
p103
Maximalfrequenz
60,0
7,5
{Hz}
500
HINWEIS
• P103 kann nicht unter die Mindestfrequenz eingestellt werden (P10)
• Für Einstellung von P103 über 10 Hz:
- auf 10 Hz gehen; Display zeigt HiFr (blinkt),
- ˆ-Taste loslassen und eine Sekunde lang warten
- ˆ-Taste erneut betätigen, um P103 weiter zu erhöhen
WARNUNG!
Bitte wenden Sie sich an den Motor-/Maschinenhersteller, bevor sie über die Nennfrequenz hinausgehen. Eine Überhöhung
der Geschwindigkeit von Motor/Maschine kann zu Sachschäden und Verletzungen führen.
P104
Hochlaufzeit
0,0
0,0
{s}
3600 • P104 = Zeit der Frequenzänderung von 0 Hz
auf P167 (U/f-Eckpunkt)
• P105 = Zeit der Frequenzänderung von P167
auf 0 Hz
• Für S-Rampen-Hochlauf/Ablauf, P106
verstellen
P105
Ablaufzeit
0,0
0,0
{s}
3600
Beispiel: falls P103 = 10 Hz, P104 = 0.0 s und P167 (U/f-Eckpunkt) = 60 Hz; Frequenzänderungsrate von 0 Hz auf 10
Hz = 40.0 s
P106
S-Rampen-
Integrationszeit
0,0
0,0
{s}
50,0 • P106 = 0,0: Lineare Hochlauf/Ablauf,-Rampe
• P106 > 0,0: Justiert S-Rampen-Kurve für
sanftere Rampe,
p107
(1)
Netzspannungs-
auswahl
1*
0 Tief (10, 00, 400, 480VAC)
* Standardeinstellung für alle Antriebe ist 1,
außer bei Einsatz von “reset 50” (Parameter
P199, Auswahl 4) mit 480-V-Modellen. In
diesem Fall ist die Standardeinstellung 0.
1 Hoch (10, 40, 480, 600VAC)
p108
Motorüberlast
100
30
{%}
100 P108 = Motornennstrom x 100
SMV-Nennausgang
Beispiel: falls Motor = 3 A und SMV = 4 A, dann
P108 = 75%
HINWEIS
Nicht über Motornennstrom einstellen (siehe Motorleistungsschild). Die thermische
Motorüberlastungsfunktion des SMV besitzt UL-Zulassung als Motorschutzeinrichtung.
Falls die Netzspannung ein- und ausgeschaltet wird, wird der thermische Zustand des
Motors auf den kalten Zustand zurückgesetzt. Ein- und Ausschalten der Netzspannung
nach einem Überlastfehler kann die Motorlebensdauer gravierend verkürzen.
P109
Motorüberlastart
0
0 Geschwindigkeitskompensation
Ir
100%
60%
30 f
1
0
V0108
1 Keine
Geschwindigkeitskompensation
(1) Eventuelle Änderungen dieses Parameters treten erst in Kraft, wenn der Antrieb gestoppt wird.