Inbetriebnahme, 2 e/a-konfigurationsparameter – PA Industries Palettenabwickler Benutzerhandbuch
Seite 46

SV01D
Inbetriebnahme
4.5.2
E/A-Konfigurationsparameter
Code
Mögliche Einstellungen
WICHTIG
Nr.
Name
Standard Auswahl
p120
Eingangs-Pegel
1 Low
P10 und der Eingangs-Pegel-Schalter
müssen beide mit dem gewünschten
Eingangs-Pegel übereinstimmen, es sei denn
P100, P11…P13 sind alle auf 0 eingestellt.
Ansonsten wird ein F_AL-Fehler auftreten.
High
P121
p122
p123
TB-13A
Eingangsfunktion
TB-13B
Eingangsfunktion
TB-13C
Eingangsfunktion
0
0 keine
Sperrt Eingang
1 AUTO-Referenz: 0-10 VDC
Für Frequenzmodus s. P160...P161,
Für PID-Modus s. P04…P05,
Für Vector-Torque-Modus s. P330
AUTO-Referenz: 4-0 mA
3 AUTO-Referenz: voreingestellt
Für Frequenzmodus s P131...P137,
Für PID-Modus s. P31…P33,
Für Vector-Torque-Modus s. P331…P333
4 AUTO-Referenz: MOP Up
• Normal offen (Schließer): Eingang
schließen, um Geschwindigkeit zu steigern
oder zu verringern – PID-Sollwert oder
Drehmoment-Sollwert.
• MOP Up nicht aktiv im STILLSTAND
5 AUTO-Referenz: MOP Down
6 AUTO-Referenz: Tastenfeld
7 AUTO-Referenz: Netzwerk
8 Auswahl Steuerquelle
P100 = 4, 5 verwenden, um Steuerung
zwischen Klemmleiste und lokalem oder
dezentralem Tastenfeld zu wechseln.
9 Network Enable
Antrieb muss über Netzwerk gestartet werden.
10 Rückwärtsdrehung
offen = vorwärts geschlossen = rückwärts
11 Anlauf vorwärts
s. Anmerkung für typische Schaltung
1 Anlauf rückwärts
13 Betrieb vorwärts
s. Anmerkung für typische Schaltung
14 Betrieb rückwärts
15 Tippbetrieb vorwärts
Geschwindigkeit Tippbetrieb vorwärts = P134
16 Tippbetrieb rückwärts
Geschwindigkeit Tippbetrieb rückwärts = P135
Aktiv, sogar wenn P11 = 0
17 Hochlauf/Ablauf 1
s. Parameter P15, P16
18 GS-Bremse
s. P174; Eingang schließen, um P175
aufzuheben
19 Hilfsrampenregelung zum
Stillstand
Normal geschlossen (Öffner): Durch Öffnen
des Eingangs wird Antrieb gem. P17 auf
Stillstand heruntergeregelt, sogar wenn P111
auf Auslaufen (0 oder 1) eingestellt ist.
0 Fehler beseitigen
Schließen, um Fehler rückzustellen.
1 Externer Fehler F.EF
N/C- (normal geschlossen) Schaltung
– Auslösung durch Öffnen
Externer Inversion-Fehler F.EF N/O- (normal offen) Schaltung – Auslösung
durch Schließen