Inbetriebnahme, 5 vector-parameter – PA Industries Palettenabwickler Benutzerhandbuch
Seite 55

SV01D
Inbetriebnahme
4.5.5
Vector-Parameter
Code
Mögliche Einstellungen
WICHTIG
Nr.
Name
Standard Auswahl
P300
(1)
Antriebs-Modus
0
0 konstant U/f
Konstant-Drehmoment-U/f-Regelung für normale
Anwendungen
1 variabel U/f
Variabel-Drehmoment-U/f-Regelung für
Zentrifugalpumpen- und Gebläseanwendungen
erweitert konstant U/f
Für Einzel- oder Multimotoranwendungen, die
bessere Leistung benötigen als Einstellung 0
oder 1, aber Vector-Modus nicht verwenden
können, weil:
• Erforderliche Motordaten fehlen
• Vector-Modus unstabilen Motorbetrieb
verursacht
3 erweitert variabel U/f
4 Vector-Geschwindigkeit
Für Einzelmotoranwendungen, bei denen höheres
Anlaufmoment und Drehzahlregelung benötigt
werden.
5 Vector-Drehmoment
Für Einzelmotoranwendungen, bei denen
Drehmomentregelung unabhängig von Drehzahl
benötigt wird.
HINWEIS
Zur Konfiguration des Antriebs für Vector-Modus oder erweiterten U/f-Modus:
• P300 = 4, 5:
- P30...P306 gemäß Motorleistungsschild setzen
- P399 = 1 setzen
- Sicherstellen, dass Motor kalt ist (0° - 5° C) und Startbefehl anlegen
- Display wird etwa 40 Sekunden lang
CAL anzeigen
- Sobald Kalibierung abgeschlossen ist, wird Display
Stop anzeigen; einen weiteren
Startbefehl anlegen, um Motor tatsächlich zu starten.
- Falls versucht wird, den Antrieb im Vector-Modus oder erweiterten U/f-Modus
zu starten, bevor die Motorkalibrierung vorgenommen wird, wird der Antrieb
F_n1d anzeigen und nicht laufen.
• P300 = , 3: Wie oben, aber nur P30...P304 sind einzustellen.
P302
(1)
Motornennspannung
0
{V}
600
• Standardeinstellung = Antriebsnennwert
• Auf Motorleistungsschilddaten eingestellt
P303
(1)
Motornennstrom
0,0
{A}
500,0
p304
(1)
Motornennfrequenz
60
0
{Hz}
1000
Auf Motorleistungsschilddaten eingestellt
P305
(1)
Motornenndrehzahl
1750
300
{RPM}
65000
P306
(1)
Motorleistungsfaktor
(Cos-Phi)
0,80
0,40
0,99
HINWEIS
Falls kein Leistungsfaktor bekannt ist, eine der folgenden Formeln einsetzen:
cos phi = Motorleistung (Watt) / (Wirkungsgrad des Motors x P30 x P303 x 1,73)
cos phi = cos [ sin-1 (Magnetisierungsstrom/Motorstrom) ]
P310
(1)
Motorstatorwiderstand
0,00
0,00
{
Ω}
64,00
• Wird automatisch programmiert durch P399
• Änderungen dieser Einstellungen können die
Leistung negativ beeinflussen. Bitte wenden
Sie sich an den technischen Support des
Herstellers, bevor Sie Änderungen vornehmen.
p311
(1)
Motorstatorinduktivität
0,0
0,0
{mH}
000
(1) Eventuelle Änderungen dieses Parameters treten erst in Kraft, wenn der Antrieb gestoppt wird.