Betriebsübersicht, Funktion – GF Signet 8900 Multi-Parameter Controller Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

Signet 8900 Multiparameter

Q1 123.45 GPM

P3

4.32 pH

Q1 123.45 GPM

Q2

54.321 GPM

Verhältnis Q1:Q2

2.27

P3 4.32 pH
L4 19.49 cm

Rücks1 1234567.8

Gallonen >

Fest1 12345678

Gallonen

Volumen

Vol4 246. 8 m3

Verzeichnis:

>

Verzeichnis:

Kanalwahl

Verzeichnis:

Speicher Eingabe

Verzeichnis:

Relais

Verzeichnis:

Ausgabe

Verzeichnis:

Kalibrierung

Verzeichnis:

Optionen

Verzeichnis:

Einstellungen

ENTER

T1 Einheit:

ºC ºF

Auf zuletzt gespeicherte Einstellung rücksetzen

Zur Ansicht zurückkehren

Zum Menü zurückkehren

Speicherung

Ansicht

Verzeichnis

Menü

Bearbeiten

G1 Einheit:

uS/cm >

TDS G1:

2.0000 uS/PPM >

T1 Einheit: ° >

G1 TK Mode:

Rein Wasser >

G1 TK Steigung:

2.00% >

Dezimal G1:

**.*** >

G1 Mittel:

Mittel >

ENTER

ENTER

2s

10-Minuten-

Zeitabschaltung

10-Minuten-

Zeitabschaltung

10-Minuten-

Zeitabschaltung

Speichern und zum Menü zurückkehren

7. Betriebsübersicht

Der 8900 Multiparameter-Controller gehört zur ProcessPro-Gerätereihe. Jedes Produkt dieser Reihe verfügt über eine Digitalanzeige
und eine Tastatur mit vier Tasten für Systemeinstellungen und allgemeinen Betrieb. Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung der
Tastaturfunktionen, ein Ablaufdiagramm für allgemeinen Betrieb und Einzelheiten zum Ansichtsmodus für das Modell 8900.

Tastaturfunktionen
Die vier Tasten der Tastatur werden zur Navigation der Anzeigemodi gemäß den Beschreibungen in dieser Tabelle verwendet. Hinweis:
Die Funktion der einzelnen Tasten kann sich abhängig vom Anzeigemodus ändern.

7.1 Ablaufdiagramm des allgemeinen Betriebs
Die vier mehrschichtigen Anzeigemodi des Modells 8900 sind im nachstehenden Ablaufdiagramm abgebildet. Die Tastatursymbole veranschaulichen
die grundlegende Navigation in und zwischen diesen Modi.

Ansicht: Der Ansichtsmodus stellt den Normalbetrieb für den 8900 dar. Nach Abschluss der Systemeinstellungen sind alle Messwerte für jeden
Kanal sowie der Status aller Analogausgänge und Relais verfügbar. Siehe Abschnitt 8.4, Automatische Anzeigekonfi gurationen, und Abschnitt
8.5, Sonstige automatische Anzeigen.

Verzeichnis: Das Verzeichnis bietet Zugriff auf sieben getrennte Menüs für Einstellungen und Betrieb.

Der Zugriff auf das Verzeichnis von der Ansicht aus ist auf zwei Weisen möglich.

1. Zum Element „Verzeichnis“ scrollen und die Rechtspfeiltaste drücken.
2. Von einem beliebigen Element in der Ansicht aus die ENTER-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten.

Menü: Die aktuelle Einstellung für jedes Element in einem Menü kann von diesem Modus aus eingesehen und zur Bearbeitung ausgewählt
werden.

Bearbeiten: Der Zugriff auf diesen Modus ist passwortgeschützt. Das Standardpasswort (AUF-AUF-AUF-AB) verwenden oder ein
benutzerspezifi sches Zusatzpasswort erstellen (siehe Abschnitt 14.1, Passwortsicherheit). Die einmalige Eingabe des korrekten Passworts
ermöglicht Zugriff auf alle bearbeitbaren Elemente in allen Menüs, bis zum Ansichtsmodus zurückgekehrt wird.

Multi-Parameter

Controller

C1

2.50 µS/cm

F2

58.43 GPM

Relay 1

Relay 2

ENTER

Gleichzeitig gedrückt

Anzeigemodus

Bearbeiten

NACH UNTEN/RECHTS durch

blinkende Elemente scrollen oder

den blinkenden Cursor „_“ vorrücken

Neue Einstellung
speichern

Zum Menüelement

zurückkehren ohne Speichern

der neuen Einstellung

Durch blinkende Elemente scrollen
oder blinkendes Zeichen bearbeiten

Funktion

Menü

Menüelement zur Bearbeitung
wählen

Keine Funktion

Zum Verzeichnis

zurückkehren

Durch Elemente im Menü scrollen

ENTER

ENTER

Menü wählen

Verzeichnis

NACH UNTEN durch Elemente

in „Verzeichnis“ scrollen

Durch Elemente in „Verzeichnis“

scrollen

Zur Ansicht zurückkehren

Ansicht

Zu „Verzeichnis“ gehen

Keine Funktion

Durch Elemente in der

Ansicht scrollen

Mit ► markierte Elemente wählen

Advertising