Caution – GF Signet 8900 Multi-Parameter Controller Benutzerhandbuch
Seite 8

Signet 8900 Multiparameter
Signet 8900 Multiparameter
8
4.3 Ausgangsmodul, Option; kein (0) oder ein (1) Modul installieren
Hersteller-Teile-Nr. Beschreibung
3-8900.405-1
Zwei passive 4- bis 20-mA-Ausgänge
3-8900.405-2
Zwei aktive 4- bis 20-mA-Ausgänge
•
Die wahlfreien Analogausgänge 1 und 2 sind über das E/A-Modul verfügbar. Sie
müssen jedoch nicht installiert werden, um das wahlfreie Analogausgangsmodul,
das oben aufgeführt ist, zu verwenden.
•
Die Analogausgänge, die über diese separaten Module verfügbar sind, werden
in den Menüs des Modells 8900 stets als Ausgänge 3 und 4 gekennzeichnet. Der
Steckplatz an der Rückseite ist entsprechend gekennzeichnet.
•
Alle Analogausgänge können beliebigen Kanälen zugeordnet werden.
•
Alle über das Modell 8900 verfügbaren Analogausgänge sind isoliert.
•
Passive Ausgänge steuern Strom in Schleifen, die von einer zum Modell 8900
externen Stromquelle versorgt werden.
•
Aktive Ausgänge steuern Strom in Schleifen, die vom Modell 8900 versorgt
werden. Eine externe Stromquelle ist nicht erforderlich.
4.4 Relaismodul, Option; kein (0), ein (1) oder zwei (2) Module installieren
Hersteller-Teile-Nr. Beschreibung
3-8900.403-1
Zwei
Schwachstromkontaktrelais
3-8900.403-2
Zwei
Halbleiterrelais
3-8050.396 RC-Filterkit
•
Bis zu zwei Sätze von jeweils zwei Relais können direkt im Modell 8900 installiert werden. Da die
Module vollkommen unabhängig voneinander sind, müssen Relais 1 und 2 nicht installiert sein,
um Relais 3 und 4 zu verwenden.
•
Entsprechend der Kennzeichnung auf der Rückseite werden die Relais, die über diese Plug-in-
Module direkt im Modell 8900 installiert sind, in den Menüs des Modells 8900 jedoch stets als
Relais 1 und 2 bzw. Relais 3 und 4 identifi ziert.
•
Die roten LED-Relaisstatusanzeigen an der Vorderseite des Modells 8900 sind mit Relais 1
und 2 fest verdrahtet. Wenn der Steckplatz für Relais 1 und 2 leer ist, sind die roten LEDs
nicht funktionsfähig. Der Status aller Relais ist jederzeit verfügbar auf einem Bildschirm im
Ansichtsmodus.
•
Relaistypen, die direkt im Modell 8900 installiert sind, können beliebig kombiniert werden.
Genauso können Relaistypen von internen und externen Modulen beliebig
kombiniert werden.
•
Alle Relais können beliebigen Kanälen zugeordnet werden. Bei jedem Relais
sind die Hysterese und Zeitverzögerung einstellbar.
•
Schwachstromkontaktrelais sind elektromechanische Schalter mit
einer bewegten Kontaktarmatur. Sie eignen sich für zahlreiche
Universalanwendungen (Wechsel- oder Gleichspannung), einschließlich
Wechselspannungslasten bis zu 250 V.
•
Halbleiterrelais sind elektromechanische Schalter ohne bewegte Teile.
Sie können mit Wechsel- oder Gleichspannungslasten verwendet
werden. Im Vergleich zu Schwachstromkontaktrelais sind sie jedoch
nur für niedrigeren Strom und kleinere Nennspannungen ausgelegt. Bei
Impulsanwendungen weisen Halbleiterrelais eine längere Nutzungsdauer als
Schwachstromkontaktrelais auf.
•
Das Schalten aktiver Lasten (meist induktiv) kann eine Lichtbogenbildung verursachen, die beide Relaistypen beschädigen kann. Das RC-Filterkit
oder „Snubber“ ist als Zubehör erhältlich, um diese schädigenden Wirkungen zu reduzieren bzw. zu eliminieren.
3-8900.620
100 - 240VAC
50-60Hz, 24VA MAX
~
12 - 24 VDC
0.7 A MAX.
N
L
+
-
Power Connection
DO NOT attempt to connect both
AC and DC at the same time
C
NO
NC
NO
NC
C
Solid State Relays
Rating:
50 mA 30V
Mechanical Relays
Rating:
5A 250 VAC
5A 30 VDC
~
+
-
+
-
~
CAUTION