GF Signet 8900 Multi-Parameter Controller Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Signet 8900 Multiparameter
Verzeichnis:
Einstellungen
Rückkehr zum
ViewMode......
Kanal 1:
Kein >
Kanal 1: Kein
Kanal 1:
Füllstand
Kanal 1:
Leitfähigkeit
Kanal 1:
Durchfluss
Durchfluss
Q1 34.01 GPM
Zum
Inhaltsverzeichnis
Aktive Relais
_ _ _ _ _ _ _ _
Passworteingabe:
0000
Daten werden
zurückgesetzt
Überprüfe
Relais/Ausgang
Sind Sie sicher?
Nein Ja
Sind Sie sicher?
Speicher
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
Kanal 1:
Durchfluss >
Kanal 2:
Kein >
ENTER
2s
ODER
Verzeichnis:
Einstellungen
Passworteingabe
- - - -
1.
6.
5.
4.
3.
2.
7.
8.
8. Menü
„Einstellungen“
Mit Ausnahme der Kanalzuordnungen sind die grundlegenden Einstellungsfunktionen beim 8900 automatisiert. Die Kanäle werden benutzerseitig
zugeordnet. Nach der Kanalzuordnung führt der 8900 alle restlichen Aufgaben im Menü „Einstellungen“ automatisch durch. Dazu zählen die
Zuordnung jedes am 8900 angeschlossenen Sensors zu einem entsprechenden Kanal und die Konfi guration einer Anzeige für jeden Kanal. Nach
Abschluss der Installation und Verdrahtung die nachstehenden Schritte befolgen.
HINWEIS: Die automatische Sensorerkennung erfolgt bei jedem Einschalten des 8900. Zusätzliche Informationen sind auf der nächsten Seite
aufgeführt.
8.1 Einstellungen:
Kanal
Beispiel: Einstellen von Kanal 1 für den Betrieb als Durchfl usskanal.
1. Im Ansichtsmodus (Normalbetrieb) beginnen. Bei einer neuen Einheit richtet sich die Ansichtsanzeige nach dem Typ des E/A-Moduls.
2. Die ENTER-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten. Wenn auf der Anzeige „Verzeichnis - Einstellungen“ eingeblendet wird, die ENTER-Taste loslassen und
erneut drücken.
3. Die RECHTS-Taste drücken und dann das Passwort eingeben. (Die werkseitige Standardeinstellung ist AUF-AUF-AUF-AB; für das Zusatzpasswort ist es 0-0-0-0.)
4. Beim
Kanal
blinkt „Kein“. Die AB-Taste dreimal drücken, um zu „Durchfl uss“ zu blättern.
5. Die ENTER-Taste drücken, um „Durchfl uss“ zu wählen. Auf der Anzeige werden zwei Warnmeldungen und dann die Meldung „Sind Sie sicher?“ eingeblendet.
Die RECHTS-Taste drücken, um die blinkende Antwort auf „Ja“ zu ändern. Dann die ENTER-Taste drücken, um die Änderung zu übernehmen.
6. Auf der Anzeige wird vor der Rückkehr zum Stammmenü einige Sekunden lang „Speicher“ eingeblendet. Die AB-Taste drücken, um zur nächsten
Kanaleinstellung zu blättern. Dann Schritt 4 und 5 wiederholen.
7. Wenn alle Einstellungen in diesem Menü abgeschlossen sind, die AUF- und AB-Tasten gleichzeitig drücken, um zu „Verzeichnis“ zurückzukehren.
8. Die AUF- und AB-Tasten ein weiteres Mal gleichzeitig drücken, um zum Ansichtsmodus und Normalbetrieb zurückzukehren. Auf der Anzeige werden jetzt
die Informationen von dem Sensor eingeblendet, der Kanal 1 zugeordnet ist.