Relais 1 operator: ( a & (b | c) ) – GF Signet 8900 Multi-Parameter Controller Benutzerhandbuch
Seite 32

Signet 8900 Multiparameter
Signet 8900 Multiparameter
32
10
5
Relaisausgangsfrequen
z:
0 bis 100 Impulse/min
Endpunkt
Impulsfrequenz
0 Impulse
100 Impulse
Startpunkt
Proportionalimpuls
•
Der Modus „Prop. Puls“ variiert die Impulsfrequenz direkt proportional
zu minimalen und maximalen Sollwerten.
•
Der 8900 ermöglicht die Verwendung dieses Modus für
Druckanwendungen nicht.
Beispiel:
•
Der Ausgang beträgt 0 Impulse/min bei Prozesswerten unter 5,0.
•
Der Ausgang beträgt 50 Impulse/min bei einem Prozesswert von 7,5.
•
Der Ausgang beträgt 100 Impulse/min bei Prozesswerten über 10.
0%
20%
40%
60%
80%
100%
Pulsbreite des Relais
(als % der Relaisperiode)
Minimaler
PWM-Bereich
Maximaler
PWM-Bereich
Relais ist konstant
AUSGESCHALTET
Relais ist konstant
EINGESCHALTET
Prozesswert
PWM (Pulsbreitenmodulation)
•
Der Modus „PWM“ variiert das Verhältnis von EIN-Zeit zu AUS-Zeit
automatisch proportional zu den Einstellungen für den minimalen und
maximalen Bereich.
•
Die Relaisperiode ist die Summe der Zeit, die ein Relais
EINGESCHALTET und die Zeit AUSGESCHALTET ist.
•
Die Pulsbreite des Relais ist die Zeit, die das Relais EINGESCHALTET ist.
•
Der 8900 muss mit der Relaisperiode und den unteren und oberen
Sollwerten programmiert werden.
•
Der 8900 ermöglicht die Verwendung dieses Modus für
Druckanwendungen nicht.
Beispiel:
•
Die Pulsbreite beträgt 0 % der Relaisperiode (Relais ist konstant
AUSGESCHALTET), wenn der Prozesswert kleiner als der minimale
Bereich ist.
•
Die Pulsbreite beträgt 100 % der Relaisperiode (Relais ist konstant
EINGESCHALTET), wenn der Prozesswert größer als der minimale
Bereich ist.
•
Die Pulsbreite beträgt 60 % der Relaisperiode, wenn der Prozesswert bei
60 % des Bereichs zwischen minimalem und maximalem Bereich liegt.
Volumenimpuls
•
Ein Impuls wird jedes Mal erzeugt, wenn ein
bestimmtes Flüssigkeitsvolumen registriert wird. Nur für
Durchfl usseingänge.
•
Im Modus „Vol. Pulse“ erzeugt das Relais jedes Mal einen
Impuls, wenn eine bestimmte Anzahl von Totalisatoreinheiten
gezählt wird.
Totalisatorvolumen
•
Das Relais wird aktiviert und verklinkt, wenn ein
bestimmtes Flüssigkeitsvolumen registriert wird. Nur für
Durchfl usseingänge.
•
Der Modus „Gesamtvolumenimpuls“ zählt die
Totalisatoreinheiten, bis das Sollwertvolumen erreicht ist, und
aktiviert dann das Relais, bis der rücksetzbare Totalisator
zurückgesetzt wird.
•
Der Gesamtvolumensollwert MUSS größer als das Volumen
für den rücksetzbaren Totalisator sein.
•
Dieser Modus ist nützlich, um ein Erinnerungssignal
auszulösen, wenn ein Prozess fällig ist, z.B.
Rückspülungszyklus oder Filterwechsel.
Erweitert
•
Das Relais wird aktiviert, wenn ein Satz von drei Bedingungen erfüllt wird.
Siehe detaillierte Erläuterung in Abschnitt 11.2.
Relais 1 Operator:
( a & (b | c) ) >