GF Signet 8900 Multi-Parameter Controller Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

23

Signet 8900 Multiparameter

8.5 Sonstige automatische Anzeigen

Der 8900 konfi guriert die folgenden Anzeigen (wenn zutreffend):

Für jeden Kanal, dem Durchfl uss zugeordnet ist, werden zwei Anzeigebildschirme zur
Ansicht hinzugefügt; ein Bildschirm für einen permanenten Totalisator (Fest~) und ein
anderer für einen rücksetzbaren Totalisator (Rücks~):

Für jeden Kanal, dem pH oder ORP zugeordnet ist, wird ein Anzeigebildschirm hinzugefügt,
der den ursprünglichen mV-Eingang von dem Sensor anzeigt:

Analogausgangswerte

Das Modell 8900 unterstützt bis zu vier Analogausgänge. Falls sie installiert sind, werden die Ausgangswerte
automatisch in Paaren in einem Format angezeigt, das nicht geändert werden kann.

Die Ausgänge verbleiben im Fehlerzustand (wie in diesem Beispiel abgebildet), bis sie im Menü „Ausgabe“
ordnungsgemäß zugeordnet werden oder bis ein Fehler, der die Ausgangsquelle betrifft, behoben wird.

Dieses Element verfügt über eine 10-Minuten-Zeitabschaltung und kehrt anschließend zum ersten
Messanzeigebildschirm zurück.

Relaisstatusanzeigen

Das Modell 8900 unterstützt bis zu acht (8) Relais: vier interne und vier externe. Die vier internen Relais sind mit
1 bis 4 nummeriert und die vier externen Relais sind mit A bis D gekennzeichnet. Unterstreichungen („_“) werden
auf den Bildschirmen „Aktive Relais“ verwendet, um inaktive Relais anzuzeigen.

Falls ein Relais aktiviert ist, wird die Nummer bzw. der Buchstabe an Stelle der entsprechenden Unterstreichung
angezeigt. Im nachstehenden Beispiel sind Relais 1 und 2 sowie A und B aktiviert:

Relais, die nicht installiert bzw. nicht angeschlossen sind, werden stets durch eine Unterstreichung repräsentiert.

Relais bleiben inaktiv oder werden inaktiv (Fehlerzustand), bis sie im Menü „Relais“ ordnungsgemäß zugeordnet
werden oder bis ein Fehler, der die Relaisquelle betrifft, behoben wird.

Dieses Element verfügt über eine 10-Minuten-Zeitabschaltung und kehrt anschließend zum ersten
Messanzeigebildschirm zurück.

Memo

Die zweite Zeile dieses Bildschirms kann alphanumerisch (bis zu 15 Zeichen) bearbeitet werden. Dies erfolgt
über das Element „Memo“ im Menü „Optionen“.

Dieses Feld kann verwendet werden, um wichtige Daten aufzuzeichnen, z.B. die Inbetriebnahme des Systems,
die geplante Wartung oder die Telefonnummer der örtlichen Signet-Vertretung.

Dieses Element verfügt über eine 10-Minuten-Zeitabschaltung und kehrt anschließend zum ersten
Messanzeigebildschirm zurück.

8.6 Anzeigen für abgeleitete Funktionen

Wenn zwei oder mehr Messungen desselben Typs in den Einstellungen des Modells 8900 vorhanden sind, sind
die folgenden abgeleiteten Funktionen für gleiche Paare verfügbar: Summe, Delta, Verhältnis,
% Rückgewinnung (Durchfl uss), % Ablehnung und % Durchgang (Leitfähigkeit), Rückgewinnung A,
Rückgewinnung B, Rückgewinnung C, Leistung 2, Leistung 4.

Diese Zuordnungen erfolgen unter „Funktion Typ“ des Menüs „Optionen“.

Das Modell 8900 ermöglicht bis zu vier abgeleitete Funktionen, die gleichzeitig zur Anzeige und Steuerung
verwendet werden können. Ein Beispiel der Anzeige für abgeleitete Funktionen ist hier abgebildet. Dieses Format
kann nicht geändert werden.

Abl. C3

C4

99.1%

Verh. L3

L4

97.000

Delta T3

T4

10.58 °C

Leistung 2

40.943 kW

Ausgng1 22.10 mA

Ausgng2 22.10 mA

Aktive Relais

_ _ _ _ _ _ _ _

Aktive Relais

1 2 _ _ A B _ _

Memo:

gfsignet.com

ORP3 Eingang:

763 mV

pH4 Eingang:

-6.027 mV

Fest1 1234567.8

Gallonen

Rücks2 1234567.8

Gallonen

Advertising