Kalibr. mit g1: sensor, Eing. temperatur t1, Nullstellen p2 – GF Signet 8900 Multi-Parameter Controller Benutzerhandbuch
Seite 38: Eing. druck p2: > zurücksetzen p2 betr. kalibr, Eing. füllstand l1: > zurücksetzen l1 betr. kalibr

Signet 8900 Multiparameter
Signet 8900 Multiparameter
38
13.4 Kalibrierung: Falls Kanal = Leitfähigkeit
Eing. Leitfähgkt
G1: >
Wenn „C ~ Kalibr. mit Instrument“ ausgewählt ist, die Leitfähigkeit und Temperatur auf
Werkskalibrierung zurücksetzen.
Kalibr. mit G1:
Sensor >
Zurücksetzen G1
Betr. Kalibr. >
Eing. Temperatur
T1: >
SENSOR:
Zur Durchführung der Kalibrierung am Sensor mithilfe von 2850 EasyCal wählen.
INSTRUMENT: Zur Durchführung der Kalibrierung am Modell 8900 mithilfe der nachstehenden
Schritte
wählen.
Bei der Auswahl der Kalibrierung mit Instrument werden die folgenden Menüelemente angezeigt:
Den Sensor in eine beliebige Leitfähigkeitstestlösung einlegen. Warten, bis sich der
Sensorausgang stabilisiert hat, und dann den Wert eingeben.
Die Temperaturmessung vom Leitfähigkeitssensor anpassen, sodass sie mit einer
zuverlässigen Referenz übereinstimmt. Das maximal zulässige Offset beträgt ± 20 °C.
JA wählen, um die Messung bei Atmosphärendruck der Umgebung auf Null zu setzen.
Das maximal zulässige Offset beträgt ± 2,75 psi.
Nullstellen
P2: >
Den Druck anpassen, sodass er mit einer zuverlässigen Referenz übereinstimmt.
Muss ≥ 3 psi über dem Nullpunkt liegen.
Das maximal zulässige Offset beträgt ± 2,75 psi.
Die Druckkalibrierung auf die werkseitige Einstellung rücksetzen.
Eing. Temperatur
T2: >
13.5 Kalibrierung: Falls Kanal = Druck
Die Temperatur anpassen, sodass sie mit einer zuverlässigen Referenz übereinstimmt.
Das maximal zulässige Offset beträgt ± 20 °C.
Die Temperatur auf Werkskalibrierung rücksetzen.
13.6 Kalibrierung: Falls Kanal = Temperatur
Eing. Druck
P2: >
Zurücksetzen P2
Betr. Kalibr. >
Zurücksetzen T2
Betr. Kalibr. >
Eing. Füllstand
L1: >
Zurücksetzen L1
Betr. Kalibr. >
Den Füllstandswert (in Zoll) basierend auf einer externen Messung eingeben.
Die Füllstandskalibrierung auf die werkseitige Einstellung rücksetzen.
13.7 Kalibrierung: Falls Kanal = Füllstand