Anhang a: abgeleitete funktionen – GF Signet 8900 Multi-Parameter Controller Benutzerhandbuch
Seite 40

Signet 8900 Multiparameter
Signet 8900 Multiparameter
40
•
% Rückgewinnung ist eine abgeleitete Messung, die
ausschließlich auf der Durchfl ussrate basiert. In einem
Umkehrosmosesystem ist % Rückgewinnung die
Durchfl ussmenge im Permeat (Produkt) im Vergleich zur
Durchfl ussrate des zugeführten Feed-Wassers.
•
Zur Messung von % Rückgewinnung müssen zwei
Durchfl usssensoren am Modell 8900 angeschlossen sein.
Sie können in der Feed-, Konzentrat- oder Permeat-Leitung
installiert sein.
•
Das Modell 8900 bietet 3 verschiedene Methoden für die
Berechnung von % Rückgewinnung zur Aufnahme beliebiger
Konfi gurationen.
• Beide
Durchfl usssensoren müssen die gleiche Zeitbasis und
Maßeinheit verwenden.
Anhang A: Abgeleitete Funktionen
Falls zwei oder mehr Messungen desselben Typs vorhanden sind, kann das Modell 8900 mehrere abgeleitete Funktionen von gleichen Paaren
berechnen. Bis zu drei abgeleitete Funktionen können defi niert und als Quelle für Anzeige- und Ausgangsfunktionen verwendet werden.
• Durchfl uss-, Temperatur-, Druck- und Füllstandskanäle müssen übereinstimmende Einheiten haben. (Durchfl usskanäle müssen auch über die
gleiche Zeitbasis verfügen.)
•
Leitfähigkeitskanäle werden vor der Funktionsberechnung automatisch auf μS/cm skaliert.
•
Drei abgeleitete Messungen können unabhängig vom Typ auf einen beliebigen Satz von Sensoren angewendet werden.
• Verhältnis:
Messung 1 ÷ Messung 2
• Delta:
Messung 1 - Messung 2
• Summe:
Messung 1 + Messung 2
•
% Durchgang und % Ablehnung werden ausschließlich von
Leitfähigkeitsmessungen abgeleitet, insbesondere zur Verwendung
in Umkehrosmosesystemen (UO-Systemen).
•
% Durchgang ist die im Produktwasser verbleibende
Kontaminatmenge im Vergleich zur Kontaminatmenge im
Feed-Wasser. Wenn die Messung des Feed-Wassers
beispielsweise 100 μS beträgt und die des Produktwassers 5 μS, ist
% Durchgang
= (5 ÷ 100) x 100 oder 5 %.
•
% Ablehnung ist die aus dem Konzentratwasser zurückgehaltene
Kontaminatmenge im Vergleich zu der Kontaminatmenge im Feed-
Wasser. Wenn % Durchgang beispielsweise 5 % beträgt, ist
% Ablehnung = 95 %.
•
Fallende Werte für % Ablehnung und steigende Werte für
% Durchgang weisen normalerweise auf ein Problem mit der
UO-Membran hin.
% Rückgewinnung
% Durchgang und % Ablehnung
% Durchgang: (Permeat ÷ Feed) x 100
% Ablehnung: [1 - (Permeat ÷ Feed)] x 100
UO-Membran
UO-Membran
UO-Membran
Feed
Konzentrat
Permeat
UO-Membran
UO-Membran
UO-Membran
Feed
Konzentrat
Permeat
% Rückgewinnung A: (Permeat ÷ Feed) x 100
Im Menü „Einstellungen“ die Option wählen, die Feed Ø Permeat
repräsentiert.
% Rückgewinnung B: Permeat ÷ (Permeat + Konzentrat) x 100
Im Menü „Einstellungen“ die Option wählen, die Konzentrat Ø
Permeat repräsentiert.
% Rückgewinnung C: [(Feed - Konzentrat) ÷ Feed] x 100
Im Menü „Einstellungen“ die Option wählen, die Konzentrat Ø
Feed repräsentiert.
UO-Membran
UO-Membran
UO-Membran
Feed
Konzentrat
Permeat
Feed
Konzentrat
UO-Membran
UO-Membran
UO-Membran
Permeat