Kapitel 7:anhang, Technische daten der rme – Watlow EZ-ZONE RME Benutzerhandbuch
Seite 106

Watlow EZ-ZONE
®
RME-Modul
•
103
•
Kapitel 7 Anhang
Kapitel 7:Anhang
Technische Daten der RME
Leitungsspannung/Leistung
• 20,4 bis 30,8 Vı (AC/DC), 50/60 Hz, ±5 Prozent
• Leistungsaufnahme: 7 W, 14 VA
• Jede verwendete externe Spannungsversorgung sollte der Klas-
se 2 oder den RELV-Richtlinien (Niederspannungsanlagen) ent-
sprechen. (Die maximale VA-Leistungsaufnahme finden Sie in
der entsprechenden Modulspezifikation)
• Datenspeicherung im nichtflüchtigen Speicher bei einer Span-
nungsunterbrechung
• Entspricht Semi F47-0200, Abbildung R1-1 Spannungsabfallan-
foderungen
Umgebung
• 0 bis 149 °F (-18 bis 65 °C) Betriebstemperatur
• -40 bis 185 °F (-40 bis 85 °C) Lagertemperatur
• 0 bis 90 Prozent rel. Feuchte, ohne Kondensation
• Schienenmontierte Module werden als offene Bauform angese-
hen, die in einem gegen Feuer und Stromschlag gesicherten
Gehäuse installiert werden müssen, wie z. B. einem Gehäuse
des Typs NEMA 1, es sei denn, alle Schaltungsverbindungen
sind als Klasse 2 oder SELV (Kleinspannung) einzustufen.
Prüfzeichen
• UL®/EN 61010-gelistet; c-UL C22.2 Nr. 61010 Akte E185611
• ANSI/ISA 12.12.01-2007 Klasse 1, Abt. 2 Gruppe A, B, C, D
Temperatur-Code T4 (optional) Akte E184390
• EN 60529 IP20; RM-Modul
• UL® 50, Typ 4X Innenanwendung Serie RUI EZK
• NEMA 4X, EN 60529 IP66; Serie RUI EZK
• RoHS-konform, WEEE
Serielle Kommunikation
• Das RME-Modul wird mit isolierten Standard-Bus-Protokoll zur
Konfiguration und für Kommunikationsverbindungen zu allen
anderen EZ-ZONE-Produkten versendet.
Maximale Systemkonfiguration
• Ein Access-Modul plus bis zu 16 weitere RM-Module (in beliebi-
ger Kombination), mit bis zu 152 Regelkreisen
Montage
• DIN-Schienenspezifikation EN50022, 35 x 7,5 mm (1,38 x 0,30 Zoll)
• Kann auf DIN-Schiene oder im Chassis mit vom Benutzer beizu-
stellendem Befestigungsmaterial montiert werden
Verdrahtung—Berührungssichere Anschlüsse
• Rechtwinklig und Klemmenblöcke mit Frontverschraubung
(Steckplätze A, B, D, E)
- Eingangs-, Versorgungs- und Steuerungsausgangsanschlüsse,
berührungssicher, abnehmbar, 12 bis 30 AWG
- Abisolierlänge 7,6 mm (0,30 Zoll)
- Drehmoment 0,8 Nm (7,0 lb. -in.)rechtwinkelig, 0,5 Nm
(4,51 lb-in) Frontklemmleiste
• Ringkabelschuh-Klemmleiste
- Abisolierlänge 7,6 mm (0,30 Zoll)
- Drehmoment 1,13 Nm (10,0 lb. -in.)
• Nur Vollmaterial- oder verseilte Kupferdrähte verwenden
Stecker
Abmessung „A“ (mm/Zoll)
Standard
148 (5,80)
Gerade
155 (6,10)
Ringkabelschuh
166 (6,50)
Digitaleingang
• Aktualisierungsrate, 10 Hz
• Gleichspannung
- Max. Eingang 36 V bei 3 mA
- Min. H-Zustand 3 V bei 0,25 mA
- Max. L-Zustand 2 V
Potenzialfreier Kontakt
• Aktualisierungsrate, 10 Hz
• Min. Offen-Widerstand 100 KΩ
• Max. Geschlossen-Widerstand 50Ω
Vierfach-Eingang für externe Stromwandler
• Ausgelegt für 0 bis 50-mA-Signale (vom Benutzer programmier-
barer Bereich)
• Angezeigter Arbeitsbereich und Auflösung können angepasst
werden und sind vom Benutzer programmierbar
• Wird bei vollständigen Drehstromsystemen für alle Ausgänge
verwendet, die mit dem Erweiterungsmodul bestellt werden
• Werden als 4 unabhängigen (einphasig) Stromwandlereingänge
verwendet
• 1-Phasen und 3-Phasen können nicht für eine gleichzeitige
Strommessung gemischt werden
• Diagnosemessung, ausgelöst entweder durch einen Ereignisein-
gangs-Zustand oder ein Zeitintervall (anwenderprogrammier-
bar)
Ausgangshardware
Digitalausgang
• Aktualisierungsrate, 10 Hz
• Logikausgang
- Ausgangsspannung 20 VÎ (DC) oder 12 VÎ (DC), frei wählbar
- Max. Versorgungsstrom Quelle 40 mA bei 20 VÎ (DC) und
80 mA bei 12VÎ (DC)
• TTL Ausgang offener Kollektor
- Max. geschaltete Spannung 32VÎ (DC)
- Max. geschalteter Strom pro Ausgang: 1,5 A
- Max. geschalteter Strom für alle 6 Ausgänge zusammen: 8 A
Doppel-Halbleiterrelais
• Doppel-Halbleiterrelais-Kartenoption, Form A, max. 10A
je Halbleiterrelais kombiniert bei min. 24 VÅ(AC), max.
264 VÅ(AC), opto-isoliert, ohne Kontaktentstäörung
- Max. ohmsche Last 10 A pro Ausgang bei 240 V AC
- Max. 20 A pro Karte bei 50
°
C
- Max. 12 A pro Karte bei 65
°
C
Vierfachrelais
• Vier elektromechanische Relais, Form A, 5 A, 24 bis 240 V Å
(AC) oder max. 30 VÎ (DC), Ohmsche Last, 100.000 Zyklen bei
Nennlast. Erfordert eine min. Last von 20 mA bei 24 V, 125 VA
induktive Schaltleistungslast
Programmierbare Anwendungsblöcke
Aktionen (Ereignisse) 8 insgesamt
Alarme 8 insgesamt
Vergleich 8 insgesamt
Aus, größer als, kleiner als, gleich, ungleich, größer oder gleich,
kleiner oder gleich
Zähler 8 insgesamt
Zählt aufwärts oder abwärts, lädt Sollwert bei Lastsignal. Aus-
gang ist aktiv, wenn der Zählwert dem vorgegebenen Zielwert
entspricht.
Logik 8 insgesamt
Aus AND, NAND, OR, NOR, gleich, ungleich, Verriegelung
Linearisierung 8 insgesamt
Interpolierte oder schrittweise Beziehung
Mathem. Funktionen 8 insgesamt
Aus, Durchschnitt, Prozessskalierung, Abweichungsskalierung,
Differenz (Subtraktion), Verhältnis (Division), Addition, Multi-
plikation, absolute Differenz, Min. , Max. , Quadratwurzel, Ab-
tasten und Halten
Spezialausgangsfunktion 8 insgesamt
Kompressor Schaltet den Kompressor ein/aus für ein oder
zwei Regelkreise (Kühlen und Entfeuchten mit einem Verdichter)