Sicherheitsfunktion, Spezialausgangsfunktion – Watlow EZ-ZONE RME Benutzerhandbuch
Seite 99

Watlow EZ-ZONE
®
RME-Modul
•
96
•
Kapitel 6 Eigenschaften
Sicherheitsfunktion
Hinweis:
Für jede Zone muss ein anderes Passwort gewählt
werden. Dies ist von den RUI-Sicherheitseinstellun-
gen unabhängig.
Ist ein Passwort aktiviert, muss der Benutzer dieses
eingeben, um zu den Menüs zu gelangen, die durch
die Sicherheitseinstellungen blockiert wurden. Bei
einem rollenden Passwort muss jedes Mal, nachdem
die Spannungsversorgung der Steuerung eingeschal-
tet wurde, ein neues Passwort eingegeben werden.
Das Passwort ist bei jedem Regler unterschiedlich.
Um die Sicherheitseinstellungen zu ändern, wird ein
Administrator-Passwort benötigt, auch wenn der Be-
nutzer sein Passwort eingibt, um die Sicherheitsein-
stellungen zu übersteuern.
Sicherheitsfunktionsblock
Überblick
Instanzen - 1 pro RME
[LoC;o]
Betriebsseite: 1 bis 3
[r;LoC]
Lesesperre: 1 bis 5
[S;LoC]
Schreibsicherheit: 1 bis 5
[LoC;P]
Profilierungsseite: 1 bis 3
[PAS;E]
Passwort aktivieren: Aus, Ein
[LoC;L]
Gesperrte Zugangsebene: 1 bis 5
[roL;L]
Rollendes Passwort: Aus, Ein
[PAS;u]
Anwender-Passwort: 10 bis 999
[PAS;A]
Administrator-Passwort: 10 bis 999
[CodE]
Öffentlicher Schlüssel: xxx
[PASS]
Passwort: xxx
Schreibsperr
e
Gesperrte Zugriffsebene
Rollendes
Passwort
Benutzerpasswor
t
Administrator
-Passwor
t
Öffentlicher Schlüsse
l
Passwort
Profilierungsseite
Lesesperre
Betriebsseit
e
[`LoC]
Sperrmenü
[FAct]
Werksseite
[ULoC]
Entsperrmenü
[FAct]
Werksseite
Spezialausgangsfunktion
Diese Funktion wird zur Konfiguration von Ausgängen
verwendet, wenn diese für Kompressoren, motorbetriebe-
ne Ventile oder Ablaufsteuerungen verwendet werden.
Ein gelesener Fehler (1 bis 4) kann auf eines der fol-
genden hinweisen:Keiner, Offen, Kurzgeschlossen,
Messfehler, Falsche Berechnungsdaten, Umgebungs-
fehler, RTD-Fehler, Störung, Math. Fehler, Keine
Quellendaten, Veraltet
Spezialausgang
Überblick
Instanzen - 4 pro RME
[SFn;A]
Quellfunktion A: Keine, Analogeingang, Kühlleistung,
Heizleistung, Leistung, Linearisierung, Math.,
Prozesswert, Spezialfunktionsausgang 1, Variable
[SFn;b]
[`S2;A]
[`S2;b]
[Pon;A]
[Pon;b]
[PoF;A]
[PoF;b]
[`on;t]
[`oF;t]
[``t;t]
[``db]
[`o;S1]
[`o;S2]
[`o;S3]
[`o;S4]
[`t;dL]
[`Si;A]
[``Fn]
[`Si;b]
Quellfunktion B: Keine, Kühlleistung, Heizleistung,
Leistung, Linearisierung, Math., Variable
Quellzone A: 0 bis 16
Quellzone B: 0 bis 16
Leistungs-Einschaltpegel 1: -100,0 bis 100,0 %
Leistungs-Einschaltpegel 2: -100,0 bis 100,0 %
Leistungs-Ausschaltpegel 1: -100,0 bis 100,0 %
Leistungs-Ausschaltpegel 2: -100,0 bis 100,0 %
Minimale Einschaltzeit: 0 bis 9.999 Sekunden
Minimale Auszeit: 0 bis 9.999 Sekunden
Ventilhubzeit: 10 bis 9.999 Sekunden
Totbereich: 1,0 bis 100,0 %
Ausgang 1-Größe: 0 bis 9.999
Ausgang 2-Größe: 0 bis 9.999
Ausgang 3-Größe: 0 bis 9.999
Ausgang 4-Größe: 0 bis 9.999
Zeitverzögerung: 0 bis 9.999 Sekunden
[`ot;o]
Ausgangsreihenfolge: Linear, Progressiv
Quellinstanz A: 1 bis 16
Funktion: Aus, Kompressor, motorbetriebenes Ventil,
Ablaufsteuerung
Quellinstanz B: 1 bis 16
Quellenfunktion A
Quelleninstanz A
Quellenzone A
Quellfehler A
Quellfunktion B
Quellinstanz B
Quellzone B
Quellfehler B
[`Su;A]
Quellwert A: -1.999,000 bis 9.999,000
[`Su;b]
Quellwert B: -1.999,000 bis 9.999,000
Leistungs-Einschaltpegel
1
Leistungs-Einschaltpegel
2
Leistungs-Ausschaltpegel
1
Leistungs-Ausschaltpegel
2
Minimale Einschaltzei
t
Minimale
Ausschaltzei
t
Ventilhubzeit
Totbereic
h
Ausgang 1-Größ
e
Ausgang 2-Größ
e
Ausgang 3-Größ
e
Ausgang 4-Größ
e
Zeitverzögerung
Ausgangsreihenfolg
e
Funktio
n
[`o;u1]
Ausgangswert 1: -1.999,000 bis 9.999,000
[`o;u2]
Ausgangswert 2: -1.999,000 bis 9.999,000
[`o;u3]
Ausgangswert 3: -1.999,000 bis 9.999,000
[`o;u4]
Ausgangswert 4: -1.999,000 bis 9.999,000
[`SoF]
Spezielles Ausgabefunktionsmenü
[`SEt]
Einstellungsseite
Ausgangswert 4
Ausgangswert 3
Ausgangswert 2
Ausgangswert 1
Fehler 1 bis 4
Quellwert A
Quellwert B
[`SoF]
Spezielles Ausgabefunktionsmenü
[oPEr]
Betriebsseite