Kapitel 3: betriebsseiten, Erweiterungsmodul-betriebsseitenparameter – Watlow EZ-ZONE RME Benutzerhandbuch
Seite 29

Watlow EZ-ZONE
®
RME-Modul
•
26
•
Kapitel 3 Betriebsseite
Kapitel 3: Betriebsseiten
3
[`dio]
[oPEr]
Digitaleingangs-/-Ausgangs-
menü
[```1]
bis [``24]
[`dio]
Digitaleingang/-ausgang
(1 bis 24)
[`do;S]
Ausgangszustand
[`di;S]
Eingangszustand
[`ACt]
[OPEr]
Aktionsmenü
[```1]
bis [```8]
[`ACt]
Aktion (1 bis 8)
[`Ei;S] Ereigniszustand
[ALM]
[oPEr]
Alarmmenü
[```1]
bis [```8]
[ALM]
Alarm (1 bis 8)
[`A;Lo]
Unterer Sollwert
[`A;hi]
Oberer Sollwert
[`Lnr]
[oPEr]
Linearisierungs-Menü
[```1]
bis [```8]
[`Lnr]
Linearisierung (1 bis 8)
[`Su;A]
Quellwert A
[oFSt]
Versatz
[``o;u]
Ausgangswert
[`CPE]
[OPEr]
Vergleichsmenü
[```1]
bis [```8]
[`CPE]
Vergleich (1 bis 8)
[`Su;A]
Quellwert A
[`Su;b]
Quellwert B
[``o;u]
Ausgangswert
[tMr]
[
OPEr]
Zeitgeber-Menü
[```1]
bis [```8]
[tMr]
Zeitgeber (1 bis 8)
[`Su;A]
Quellwert A
[`Su;b]
Quellwert B
[``E; t]
Abgelaufene Zeit
[``o;u]
Ausgangswert
[`Ctr]
[OPEr]
Zähler-Menü
[```1]
bis [```8]
[`Ctr]
Zähler (1 bis 8)
[`Cnt]
Zählung
[`Su;A]
Quellwert A
[`Su;b]
Quellwert B
[``o;u]
Ausgangswert
[`LgC]
[OPEr]
Logikmenü
[```1]
bis [```8]
[`LgC]
Logik (1 bis 8)
[`Su;A]
Quellwert A
[`Su;b]
Quellwert B
[`Su;C]
Quellwert C
[`Su;d]
Quellwert D
[`Su;E]
Quellwert E
[`Su;F]
Quellwert F
[`Su;g]
Quellwert G
[`Su;h]
Quellwert H
[``o;u]
Ausgangswert
[MAt]
[oPEr]
Mathematik-Menü
[```1]
bis [```8]
[MAT]
Math (1 bis 8)
[`Su;A]
Quellwert A
[`Su;b]
Quellwert B
[`Su;C]
Quellwert C
[`Su;d]
Quellwert D
[`Su;E]
Quellwert E
[``o;u]
Ausgangswert
[oFSt]
Versatz
[`SoF]
[OPEr]
Besondere Ausgangsfunktion
[```1]
bis [```4]
[`SoF]
Speziallausgangsfunktion
(1 bis 4)
[`Su;A]
Quellwert A
[`Su;b]
Quellwert B
[`ou;1]
Ausgangswert 1
[`ou;2]
Ausgangswert 2
[`ou;3]
Ausgangswert 3
[`ou;4]
Ausgangswert 4
Erweiterungsmodul-Betriebsseitenparameter
Um über das RUI zur Einstellungsseite zu gelangen,
halten Sie sich an die nachfolgenden Schritte:
1. Drücken Sie auf der Startseite drei Sekunden lang
die Aufwärts- ¿ und Abwärtstaste ¯. [``Ai]
erscheint in der oberen Anzeige und [oPEr] in der
unteren Anzeige.
2. Drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärtstaste ¯,
um sich die verfügbaren Menüs anzeigen zu lassen.
3. Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
, um zum gewünsch-
ten Menü zu gelangen.
4. Falls ein Untermenü vorhanden ist (mehr als eine
Instanz), drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärts-
taste ¯, um ein solches auszuwählen, und drücken
Sie dann die Weiter-Taste,
‰
um es aufzurufen.
5. Drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärtstaste ¯,
um sich durch die verfügbaren Menüs zu bewegen.
6. Drücken Sie die Unendlich-Taste ˆ, um sich durch
die Menüebenen zurück zu bewegen: Parameter
zu Untermenü; Untermenü zu Menü; Menü zu
Startseite.
7. Halten Sie die Unendlich-Taste ˆ zwei Sekunden
lang gedrückt, um zur Startseite zurückzukehren.
Auf den folgenden Seiten sind die oberen Menüstufen
gelb hervorgehoben.
Hinweis:
Einige dieser Menüs und Parameter erscheinen je nach den Optionen des Reglers möglicherweise nicht. Weitere
Informationen zur Modellnummer finden Sie im Anhang. Falls bei einem Menü nur eine Instanz vorhanden ist,
werden keine Untermenüs angezeigt.
Hinweis:
Einige der aufgelisteten Parameter werden möglicherweise nicht angezeigt. Die Sichtbarkeit der Parameter
hängt von der Teilenummer des Reglers ab.