1 bis 24), Digitalausgang, Beispiel für die verdrahtung - offener kollektor – Watlow EZ-ZONE RME Benutzerhandbuch
Seite 23: Quencharc-verdrahtungsbeispiel, L_ k

Warnung:
ç
Verwenden Sie die VDE- oder andere
landestypische Standardverdrahtungs-
und Sicherheitsrichtlinien, wenn Sie
diese Steuerung mit Spannungsquellen,
elektrischen Sensoren oder Periphe-
riegeräten verbinden und verdrahten.
Eine Nichtbeachtung dieser Vorschrift
kann Sachschäden und Verletzungen
oder den Tod zur Folge haben.
Hinweis:
Maximale Drahtstärke und
Drehmomentangabe:
• 0,0507 bis 3,30 mm
2
(30 bis
12 AWG) Einzeldrahtanschluss
oder zwei 1,31 mm
2
(16 AWG)
• 0,8 Nm (7,0 in-lb.) Drehmoment
Hinweis:
Benachbarte Anschlüsse sind, je
nach Modellnummer, möglicher-
weise unterschiedlich gekenn-
zeichnet.
Hinweis:
Um eine Beschädigung der
Steuerung zu vermeiden, schlie-
ßen Sie keine Kabel an nicht
verwendeten Anschlüssen an.
Hinweis:
Behalten Sie, um Erdschleifen
zu vermeiden, die elektrische
Isolation zwischen den digitalen
Ein- und Ausgängen, geschalte-
ten DC- oder offene Kollektor-
Ausgängen sowie Prozessaus-
gängen bei.
Hinweis:
Sind die beiden letzten Ziffern
der Bestellnummer „12“, ist die-
ses Gerät nur für den Einsatz
in KLASSE I, ABTEILUNG 2,
Gruppe A, B, C und D oder
Nicht-Gefahrenbereiche geeig-
net. Temperaturcode T4
Warnung:
ç
Explosionsgefahr – Der Austausch einer
der Komponenten kann die Eignung
gemäß KLASSE I, ABTEILUNG 2 negativ
beeinflussen.
Warnung:
ç
Explosionsgefahr – Die Verbindung
nicht trennen, während die Leitung
unter Spannung steht oder bis sich
keine entzündlichen Konzentrationen
flammbarer Substanzen mehr im
Bereich befinden.
Watlow EZ-ZONE
®
RME-Modul
•
20
•
Kapitel 2 Installation und Kabelanschlüsse
Digitalausgang (
1 bis 24)
Beispiel für die Verdrahtung - Offener Kollektor
V DC
Kollektor-Ausgänge
Interne Schaltung
Spannungsversorgung
5 bis 32 V DC
Relais
+
-
Masse
Interne Spannungsquelle
Diode
Sicherung
Z. B. Sicherung ist
Bussmann AGC-1 1/2
B_
D_
D_
D_
D_
D_
D_
Z_
Ausgänge 1-4, 7-10, 13-16 QUAD mechanischen Relais, Form A
RME Teile-Nr. Ziffer 5, 6, oder 7 ist J
Schließer
Masse
L_
K_
L_
K_
L_
K_
L_
K_
Steckplätze A, B, D
Schließer
Masse
Schließer
Masse
Schließer
Masse
• 5 A bei 240 V (AC) oder
30V (DC) maximal
ohmscher Last
• 20 mA bei 24-V-Min-
destlast
• 125 VA Schaltleistungs-
last bei 120/240 V (AC),
25 VA bei 24 V (AC)
• 100 000 Zyklen bei
Nennlast
• Ausgang liefert keine
Versorgungsspannung
• Zur Verwendung mit
AC oder DC
• Nicht auf Steckplatz E
verfügbar
• Sehen Sie den
Quencharc-Hinweis.
L_
K_
Quencharc-Verdrahtungsbeispiel
In diesem Beispiel wird die
Quencharc-Schaltung (Watlow-
Teile-Nr. 0804-0147-0000) dazu
verwendet, die interne Schal-
tung des RME beim Abschal-
ten vor der Gegenspannung
induktiver Anwenderlasten
zu schützen. Es wird empfoh-
len, beim Anschluss indukti-
ver Lasten an RME-Augänge
diesen oder einen ähnlichen
Quencharc zu verwenden.
Quencharc
Anwenderlast
L_
K_
N
Quencharc-Hinweis:
Das Schalten induktiver Schaltleis-
tungslasten (Relaisspulen, Mag-
netspulen usw.) mit mechanischen
Relais-, Halbleiterrelais- oder offene
Kollektor-Ausgänge erfordern den
Einsatz eines RC-Entstörgliedes
.