Beschreibungen der funktionsblöcke, Aktionsfunktion, Alarmfunktion – Watlow EZ-ZONE RME Benutzerhandbuch
Seite 85

Watlow EZ-ZONE
®
RME-Modul
•
82
•
Kapitel 6 Eigenschaften
Beschreibungen der Funktionsblöcke
Auf jeder der nächsten Seiten werden alle RME-Funkti-
onsbausteine graphisch dargestellt. Beachten Sie, dass
jede Grafik sowohl schwarzen als auch grauen Text ent-
hält. Der graue Text steht für Eingaben, die aufgrund der
funktionsdefinierten Verwendung (roter Text ) derzeit nicht
verfügbar sind. Beispielsweise werden, wenn die definierte
Nutzung der Alarmfunktion auf Aus eingestellt wird, al-
le Parameter ausgegraut angezeigt. Bei Bereichen, die in
Einheiten oder Grad F angegeben und die in Grad C ausge-
drückt werden, ist der Bereich kleiner.
Aktionsfunktion
Mit der Aktionsfunktion wird die Aktion ausgewählt,
wenn die Quellfunktion A = EIN und der Aktivpegel
= Hoch ist. Der Aktivpegel gibt an, wann die Aktion
ausgeführt wird. Ein digitaler H-Wert verursacht die
Ausführung der Aktion, wenn der Aktivpegel = Hoch
ist. Ein digitaler L-Wert verursacht die Ausführung
der Aktion, wenn der Aktivpegel = Niedrig ist. Ba-
sierend auf einem gegebenen Eingang (digitaler E/A,
Ereignisausgang, Logikfunktion usw.) kann die Ak-
tionsfunktion die Ausführung anderer Funktionen
auslösen. Um nur einige zu nennen, das Starten und
Stoppen eines Profils, die Stummschaltung von Alar-
men, das Ausschalten von Regelkreisen und das Um-
schalten von Alarmen in einen Nicht-Alarmzustand.
Hinweis:
Hinweis:Die Aktionsfunktionsauswahl ist Modultyp
und Teilenummer abhängig.
[``Fi]
Funktionsinstanz: 0 bis 8
[SFn;A]
[`Leu]
Aktive Ebene: Oben, unten
[``Fn]
[`Si;A]
Quellinstanz A: 1 bis 24
[`S2;A]
Quellzone A: 0 bis 16
Aktion
Überblick
Instanzen - 8 pro RME
Aktive Ebene
Funktionsinstanz
Aktionsfunktion
Ereignisstatus
Quellenfunktion A
Quelleninstanz A
[`E;iS]
Ereignisstatus: Ein, Aus
[`ACt]
Aktionsmenü
[`SEt]
Einstellungsseite
[`ACt]
Aktionsmenü
[oPEr]
Betriebsseite
Aktionsfunktion: Keine, Benutzereinstellungen wiederher-
stellen, Alarm, Alarme stummschalten, Regelkreis Aus und
Alarme auf In-Alarmzustand, Alarm zwangsweise aktivieren
Quellfunktion A: Keine, Alarm, Vergleich, Zähler, Digitaler E/A,
Profilerereignis Aus A bis H, Funktionstaste, Logik, Zeitgeber,
Variable
Alarmfunktion
Die Alarmfunktion bewirkt eine Änderung des Aus-
gangszustands, wenn die Alarmquelle die Alarmsoll-
werte überschreitet.
Alarm
Überblick
Instanzen - 8 pro RME
Haftender
Alarm
Alarmblockierung
Alarmstummschaltung
Alarmhysteres
e
Alarmlöschanforderun
g
Alarmstummschaltungs-Anforderung
Alarmty
p
Alarmlogi
k
Alarmauslöseparamete
r
Alarmanzeig
e
Alarmverzögerungszei
t
Sollwert Unterschreitungsalar
m
Sollwert Überschreitungsalarm
[`Sr;A]
Alarmquelle: Analogeingang, Strom, Leistung,
Linearisierung, Math., Prozesswert, Variable
[`S2;A]
Alarmquelle Zone: 0 bis 16
[`iS;A]
Alarmquellinstanz: 1 bis 24
[`A;ty]
Alarmtyp: Aus, Prozess
[`A;Lg]
Alarmlogik: Bei Alarm schließen, bei
Alarm öffnen
[`A;Si]
Alarmstummschaltung: Aus, Ein
[`A;LA]
Alarmverriegelung: Nicht verriegelnd,
verriegelnd
[`A;dL]
Alarmverzögerungszeit: 0 bis 9.999 Sekunden
Alarmlöschanforderung: Ignorieren, löschen
Alarmstummschaltungsanforderung: Ignorieren,
Stummschalten
[`A;hi]
Oberer Alarm-Sollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[`A;hi]
Oberer Alarm-Sollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[`A;hy]
Alarmhysterese: 0,001 bis 9.999,000
[`A;bL]
Alarmblockierung: Aus, Inbetriebnahme,
Sollwert, beide
[`A;Sd]
Alarmauslöseparameter: Beide, Hoch, Niedrig
[A;dSP]
Alarmanzeige: Aus, Ein
[`A;Lo]
Unterer Alarm-Sollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[`A;Lo]
Unterer Alarm-Sollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
Alarm löschbar: Nein, Ja
Alarm verriegelt: Nein, Ja
Alarm stummgeschaltet: Nein, Ja
Ausgangswert: Ein, Aus
Fehler: Keiner, Unterbrochen, Kurzgeschlossen,
Messfehler, Falsche Berechnungsdaten,
Umgebungsfehler, Störung, Keine Quelldaten
Alarm-Arbeitssollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
Alarm-Arbeitsprozesswert: -1.999,000 bis 9.999,000
Ausgabewert
Alarm löschbar
Alarm-Arbeitsprozesswert
Alarm-Arbeitssollwert
Alarm verriegelt
Alarm stummgeschaltet
Alarm-Status
[ALM]
Alarmmenü
[`SEt]
Einstellungsseite
[ALM]
Alarmmenü
[oPEr]
Betriebsseite
Fehler
Alarmzustand: Starten, None, Blockiert, Unterer Alarm,
Oberer Alarm, Fehler
Alarmquelle
Alarmquellinstanz
Alarmquellzone
Alarmquellfehler