Gerätebeschreibung, 2 geräteausführung – KROHNE H250 M8-M9-M10 DE Benutzerhandbuch
Seite 10

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
10
H250
www.krohne.com
08/2012 - 4000210902 MA H250-R02-de
2.2 Geräteausführung
• H250 mit Anzeige M9
• H250 mit Anzeige M10
• H250 mit Anzeige M8
1. H250/RR/M9
• Örtliche Anzeige ohne Hilfsenergie
• max. 2 Grenzwertgeber, Typ NAMUR, NAMUR sicherheitsgerichtet oder Transistor (3-Leiter)
• 2-Leiter Stromausgang 4...20 mA, HART
TM
oder Profibus-PA Kommunikation
• 6-stelliger Durchflusszähler (nicht Ex)
• Grenzwertgeber und Signalausgang - optional eigensicher (Ex i)
2. H250/RR/M10
• Druckfeste Kapselung Ex d
• 2 digital einstellbare Grenzwertgeber, 2-Leiter open collector oder Typ NAMUR
• 2-Leiter Stromausgang 4...20 mA, HART
TM
-Kommunikation
• Pulsausgang bis 10Hz (auch für elektromechanischen Zähler)
• 12-stelliger Durchflusszähler mit externer Rücksetzung (Batchbetrieb)
Als Option gibt es Ausführungen:
• H250 mit Anzeige M9 als Hochtemperaturausführung HT
• H250 mit Anzeige M9 mit erhöhtem Schlag- und Korrosionsschutz (Sonderlackierung)
• H250 mit Anzeige M9 in Edelstahlausführung
Abbildung 2-2: Geräteausführungen M9 und M10
MA_H250_R02_de_210902_PRT.book Page 10 Wednesday, August 29, 2012 8:27 AM