Service, Service 7.1 wartung, 2 austausch und nachrüstung – KROHNE H250 M8-M9-M10 DE Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

SERVICE

7

55

H250

www.krohne.com

08/2012 - 4000210902 MA H250-R02-de

Service

7.1 Wartung

Im Rahmen der routinemäßigen Wartung der Anlage und der Rohrleitungen ist das
Durchflussmessgerät auf Verschmutzungen, Korrosionsabtragungen, mechanischen Verschleiß
und Dichtheit, sowie Schäden am Messrohr und an der Anzeige zu überprüfen.
Wir empfehlen mindestens eine jährliche Überprüfung.
Zum Reinigen ist das Gerät aus der Rohrleitung auszubauen.

7.2 Austausch und Nachrüstung

Einige Komponenten des Schwebekörper-Durchflussmessgerätes lassen sich nachrüsten:

• Schwebekörperdämpfung

Anzeige M9:

Anzeige M9:

Anzeige M9:

Anzeige M9:

• Wirbelstrombremse
• Grenzwertgeber-Einheit
• Stromausgang ESK2A
• Zählermodul

Eine Nachrüstung des ESK3-PA Profibus kann nur mittels einer Neukalibrierung durchgeführt
werden.

7.2.1 Austausch Schwebekörper

• Gerät aus der Rohrleitung ausbauen .
• Oberen Sprengring aus dem Messteil herausnehmen.
• Oberen Schwebekörperfänger und Schwebekörper aus dem Messteil nehmen.
• Neuen Schwebekörper in die Mittelbohrung des unteren Fängers einführen und zusammen

mit dem oberen Schwebekörperfänger in das Messteil einsetzen. Dabei muss die obere
Schwebekörperführungsstange durch die Mittelbohrung des Fängers geführt werden.

• Den Sprengring ins Messteil einsetzen.
• Das Gerät wieder in die Rohrleitung einbauen.

VORSICHT!
Druckbeaufschlagte Leitungen sind vor dem Ausbau des Gerätes zu entlasten.
Leitungen möglichst vollständig leeren.
Bei Geräten, die zum Messen von aggressiven oder gefährlichen Messstoffen benutzt werden,
sind entsprechende Sicherheitsvorkehrungen bezüglich Restflüssigkeiten im Messteil zu
treffen.
Bei der Wiedermontage des Gerätes in die Rohrleitungen sind die Dichtungen zu erneuern.
Bei der Reinigung von Oberfächen (z.B. Sichtscheibe) sind elektrostatische Aufladungen zu
vermeiden.

VORSICHT!
Ohne eine Nachkalibrierung ist mit einem zusätzlichen Messfehler zu rechnen.

MA_H250_R02_de_210902_PRT.book Page 55 Wednesday, August 29, 2012 8:27 AM

Advertising