Betrieb – KROHNE H250 M8-M9-M10 DE Benutzerhandbuch
Seite 50

6
BETRIEB
50
H250
www.krohne.com
08/2012 - 4000210902 MA H250-R02-de
6.5.2 Menüstruktur
Menü
Untermenü 1
Untermenü 2
1111 Betrieb
1.1 Ausgang B1
1.1.1 Schaltwert B1
1.1.2 Hysterese B1
1.2 Ausgang B2
1.2.1 Schaltwert B2
1.2.2 Hysterese B2
1.3 Display
1.4 Zeitkonstante
1.5 Reset
1.5.1 Reset Zähler
1.5.2 Reset Fehler
2222 Test & Info
2.1 Ausgang 4...20mA
2.2 Ausgang B1
2.3 Ausgang B2
2.4 Eingang B3
2.5 Serien Nr.
2.6 Software Version
2.7 Tag Nr.
3333 Installation
3.1 Sprache
3.2 Funktion B1
3.3 Kontakt B1
3.4 Funktion B2
3.5 Kontakt B2
3.6 Pulsbreite
3.7 Pulse/Einheit
3.8 Funktion B3
3.9 Multidrop
3.10 Kalibrierung 4mA
3.11 Kalibrierung 20mA
3.12 Alarmstrom
3.13 Endwert und Einheit
3.13.1 Durchfluss
3.13.2 Zähler
3.14 Schleichmengenunterdrückung SMU
3.14.1 Kontrolle
3.14.2 Einschaltwert
3.14.3 Ausschaltwert
3.15 Eingangscode
3.16 Grundeinstellung
MA_H250_R02_de_210902_PRT.book Page 50 Wednesday, August 29, 2012 8:27 AM