Service – KROHNE H250 M8-M9-M10 DE Benutzerhandbuch
Seite 58

7
SERVICE
58
H250
www.krohne.com
08/2012 - 4000210902 MA H250-R02-de
7.2.5 Austausch - Nachrüstung ESK2A
Bei Austausch oder Nachrüstung eines ESK2A ist bei der Bestellung:
• SN - Seriennummer oder
• SO - Verkaufsauftrag
unbedingt anzugeben. Diese Angaben befinden sich auf dem Typschild der Anzeige
• ESK2A spannungsfrei schalten.
• Mit einem Schraubendreher den ESK2A anheben und herausziehen.
Der Einbau des ESK2A erfolgt durch Plug-in-Technik.
• Die Einstecklaschen 1 des ESK2A werden unter die zwei Bolzen 2 der Grundplatte gesteckt.
• Der ESK2A wird mit etwas Druck auf den Federbolzen 3 gedrückt, bis er einrastet und den
ESK2A sicher befestigt.
Wird eine Änderung des Messbereiches, der Messstofftemperatur, des Messstoffes, der Dichte,
der Viskosität, des Druckes gewünscht, so kann dies mit dem Programm KroVaCal oder mit
einem HART
TM
Modem durchgeführt werden. Jedes Messteil unterliegt jedoch seinen
physikalischen Grenzen, die das Programm KroVaCal korrekt berechnet und die gewünschte
Änderung ggf. verweigert. Wird eine Änderung mit dem Programm durchgeführt, so bekommt
auch der ESK2A seine neuen Daten übertragen.
Eigenschaften und Möglichkeiten des Programmes
• Geräte-Identifikation
• Geräteadresse
• Serien-Nummer
• Messstellenbezeichnung
• Digitale Messwertabfrage in Durchflusseinheiten, % und mA
• Test / Einstellfunktionen
• Abgleich 4,00 und 20,00 mA
• Stromausgang setzen auf jeden beliebigen Wert
INFORMATION!
Der ESK2A ist werksseitig kalibriert, so dass z.B. ein Austausch oder Nachrüstung ohne
Neukalibrierung durchgeführt werden kann.
MA_H250_R02_de_210902_PRT.book Page 58 Wednesday, August 29, 2012 8:27 AM