Betrieb – KROHNE H250 M8-M9-M10 DE Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

BETRIEB

6

45

H250

www.krohne.com

08/2012 - 4000210902 MA H250-R02-de

6.2.3 Einstellungen im Menü ändern

Bedienung starten

Die Bedienung wird gestartet mit der Taste →

Wird eine andere Taste gedrückt, so muss 5 Sekunden gewartet werden, um mit der Taste →
das Menü zu beginnen.

Ist eine Bediensperre eingestellt, so muss der Code → → → ^ ^ ^ ↑ ↑ ↑ eingegeben werden.
Wird innerhalb von 5 Sekunden keine Taste betätigt, wird die Code Eingabe verlassen.

Bedienung verlassen

Die Bedienung wird beendet durch mehrmaliges Drücken der Taste ^.

Sind Daten geändert worden:

Beispiel: Ändern der Default Parameter von m

3

/h in l/h

6.2.4 Maßnahmen bei fehlerhafter Anzeige

Bei nicht plausiblen Anzeigen am Display bzw. Reaktionen auf Tastaturbefehle müssen Sie einen
Harware Reset durchführen. Schalten Sie die Versorgungsspannung AUS und wieder EIN.

Speichern Ja

→ Änderungen werden übernommen. Es erfolgt ein Update und die Anzeige springt

zurück in den Messbetrieb.

Speichern Nein ^ Änderungen werden verworfen und die Anzeige springt zurück in den Messbetrieb.

VORSICHT!
Nach jeder Änderung von Parametern bzw. Einstellungen führt das Messgerät eine interne
Plausibilitätsprüfung durch.
Wurden unplausible Eingaben vorgenommen, bleibt die Anzeige im aktuellen Menü stehen und
es erfolgt keine Übernahme der Änderungen.

Anzeige

Anzeige

Beispiel:

7.2

m

3

/h

1x →

Fct. 3.13.1111

DURCHFLUSS

1x →

Fct. 1111.0

BETRIEB

1x →

10.0000

m

3

/h

2x ↑

Fct. 3333.0

INSTALLATION

6x ↑

10000

l/h

1x →

Fct 3.1

111

SPRACHE

1x ^

^

^

^

Quitt. Ja

12x ↑

Fct 3.13

13

13

13

END&EINH.

3x ^

^

^

^

7200

L/h

MA_H250_R02_de_210902_PRT.book Page 45 Wednesday, August 29, 2012 8:27 AM

Advertising