Betrieb – KROHNE H250 M8-M9-M10 DE Benutzerhandbuch
Seite 46

6
BETRIEB
46
H250
www.krohne.com
08/2012 - 4000210902 MA H250-R02-de
6.3 Übersicht über die wichtigsten Funktionen und Anzeigen
M10 Durchflusseinheiten
M10 Durchflusseinheiten
M10 Durchflusseinheiten
M10 Durchflusseinheiten
INFORMATION!
Eine komplette Darstellung aller Funktionen und ihrer Kurzbeschreibung siehe Menü
Erläuterungen auf Seite 51. Alle Default-Parameter und -Einstellungen sind kundenspezifisch
angepasst.
Level
Bezeichnung
Erläuterung
1.4
ZEITKONST.
Zeitkonstante, Dämpfungswert [s]
1.5.2
FEHLER
Fehleranzeige
Ja: Fehlermeldungen werden gelöscht
Nein: Fehlermeldungen werden unterdrückt.
2.1
4-20mA AUSG.
Stromausgang prüfen
2.2 -2.4
AUSGANG B
Schaltausgänge und RESET Eingang prüfen
3.1
SPRACHE
Auswahl der Menüsprache
3.13.1
DURCHFLUSS
Maximaler Durchfluss
Der eingestellte Wert wird am analogen Stromausgang durch 20 mA
repräsentiert.
Überschreitet der aktuelle Wert den voreingestellten Wert wird ein Alarm
angezeigt.
Tabelle 6-4: Wichtigste Funktionen
Messgrößen
Einheiten
Messstoffe
Volumen
m
3
/s
m
3
/min
m
3
/h
m
3
/d
Flüssigkeiten,
Dämpfe, Gase
L/s
L/min
L/h
-
ft
3
/s
ft
3
/min
ft
3
/h
ft
3
/d
gal/s
gal/min
gal/h
gal/d
bb/s
bb/min
bb/h
bb/d
ImpGal/s
ImpGal/min
ImpGal/h
ImpGal/d
Masse
g/s
g/min
g/h
-
Flüssigkeiten,
Dämpfe, Gase
kg/s
kg/min
kg/h
kg/d
-
t/min
t/h
t/d
lb/s
lb/min
lb/h
-
-
short t/min
short t/h
short t/d
-
-
long t/h
long t/d
MA_H250_R02_de_210902_PRT.book Page 46 Wednesday, August 29, 2012 8:27 AM