KROHNE IFC 090 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 16

2/5
2.6 Anschlußbilder der Aus- und Eingänge
mA-Meter
Zähler
– elektronischer (EC)
– elektromechanischer (EMC)
Gleichspannung,
externe Hilfsenergie (U
ext
),
Anschlußpolarität beachten
externe Hilfsenergie (U
ext
),
Gleich- (DC) oder
Wechselspannung (AC),
Anschlußpolarität beliebig
1
2
Stromausgang
I
aktiv
R
i
≤
500
Ω
U
ext
3
4
U
ext
≤
15 V DC
R
i
≤
500
Ω
Pulsausgang
P
aktiv
für EC
Stromausgang
I
passiv
I
I
U
≤
15 V DC
vom Stromausgang
I
≤
23 mA
Betrieb ohne Stromausgang
I
≤
0
3 mA
Betrieb mit Stromausgang
U
≤
15 V DC
vom Stromausgang
I
≤
23 mA
Betrieb ohne Stromausgang
I
≤
0
3 mA
Betrieb mit Stromausgang
Pulsausgang
P
passiv
für EC oder EMC
6
Statusausgang
S
aktiv
(Anschluß an B2 und/oder B1)
5
Pulsausgang
P
passiv
aktiver EC
U
ext
≤
32 V DC/
≤
24 V AC
I
≤
150 mA
U
ext
≤
32 V DC
I
≤
150 mA
Last
U
ext
7
8
U
ext
≤
32 V DC/
≤
24 V AC
I
≤
150 mA
Last
U
ext
U
ext
U
ext
≤
32 V DC/
≤
24 V AC
I
≤
6 mA
Statusausgang
S
passiv
(Anschluß
an B2 u./o. B1)
Steuereingang
C
passiv
(Anschluß
an B2 u./o. B1)
Aktiver-Betrieb
Der Stromausgang liefert die Hilfsenergie für den
Betrieb der Aus- und Eingänge.
Passiver-Betrieb
Externe Hilfsenergie erforderlich für den Betrieb der
Aus- und Eingänge.
I
Taster, Schließer
Relais für
Vorwärts- / Rückwärtsmessung (V/R)
und / oder
Bereichsautomatik (BA)
mit 1 oder 2 Umschaltern
Bitte beachten! Diese Anschlußklemme
gibt es nicht bei Meßumformern für
explosionsgefährdete Bereiche.
D.h., kein passiver Stromausgang
vorhanden, s. Anschlußbilder 2 , 3 ,
6 und 11 .