KROHNE IFC 090 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 54

7/3
7.4 Störungen und Symptome bei der Inbetriebnahme und während der Messung
Bevor Sie sich bei Störungen an den Krohne-Service wenden,
gehen Sie bitte folgende Hinweise in den Tabellen durch. DANKE !
•
Die meisten Störungen und Symptome, die mit den Durchflußmessern auftreten,
können Sie mit Hilfe der folgenden Tabellen beseitigen.
•
Um die Handhabung der Tabellen zu vereinfachen, sind Störungen und
Symptome in 2 Teile und verschiedene Gruppen gegliedert.
•
1. Teil
Meßumformer IFC 090 B (B=Basisversion), ohne Display (Anzeige)
und ohne HHT oder CONFIG-Bedienprogramm (s. Kap. 6.2)
Gruppen:
LED
Leuchtdioden-Anzeige (Statusmeldungen)
I
Stromausgang
P
Pulsausgang
LED / I / P Leuchtdioden-Anzeige, Strom- und Pulsausgang
•
2. Teil
Meßumformer IFC 090 D (D=Displayversion) und
Meßumformer IFC 090 B (B=Basisversion), ohne Display (Anzeige),
aber mit HHT oder CONFIG-Bedienprogramm (s, Kap. 6.2)
Gruppen:
D
Display, Anzeige
I
Stromausgang
P
Pulsausgang
S
Statusausgang
C
Steuereingang
D / I / P / S Leuchtdioden-Anzeige, Display, Strom-, Puls- und
Statusausgang
1. Teil
Meßumformer IFC 090 B (B=Basisversion), ohne Display
und ohne HHT oder CONFIG-Bedienprogramm
Gruppe LED
Störung / Symptom
Ursache
Abhilfe
LED 1
LED blinkt rot/grün
Übersteuerung A/D-Wandler,
Durchfluß verringern, kein
Strom- oder Pulsausgang
Erfolg, Test nach Kap. 7.5
Meßrohr leergelaufen, A/D-
Meßrohr füllen
Wandler übersteuert
LED 2
LED blinkt rot
Fatal Error, Hard- und /oder
Meßumformer tauschen
Softwarefehler
(s. Kap. 8.7) oder Krohne-
Service benachrichtigen
LED 3
zyklisches Blinken der roten
Hardwarefehler, Watch-Dog
Meßumformer tauschen
LED, ca. 1 Sekunde
löst aus
(s. Kap. 8.7) oder Krohne-
Service benachrichtigen
LED 4
kontinuierliches Leuchten der
Hardwarefehler
Meßumformer tauschen
roten LED
(s. Kap. 8.7) oder Krohne-
Service benachrichtigen
Gruppe I
Störung / Symptom
Ursache
Abhilfe
I 1
Folgeinstrument zeigt „0“ an
Anschluß / Polung falsch
richtig anschließen nach
Kap. 2.3 + 2.7
Folgeinstrument defekt
Anschlußleitungen und
Folgeinstrument prüfen und
ggf. ersetzen
Kurzschluß zwischen Strom-
Anschluß und Leitungen
und Pulsausgang
prüfen, s. Kap.2.3 + 2.7,
Spannung zwischen I+ und I
⊥
ca. 15 V, Gerät ausschalten,
Kurzschluß beseitigen, Gerät
wieder einschalten
Stromausgang defekt
Meßumformer tauschen
(s. Kap. 8.7) oder Krohne-
Service benachrichtigen
I 2
am Stromausgang stehen
Stromausgang I übersteuert
Geräteparameter prüfen und
22 mA an (Fehlerstrom)
ggf. ändern, s. Kap. 6.2
oder Krohne-Service
benachrichtigen