KROHNE IFC 090 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 66

8/3
8.6 Drehen des Meßumformergehäuses bei den Kompaktanlagen
8.7 IFC 090 Austausch der Elektronik-Einheit des Meßumformers
Das Meßumformergehäuse ist um ± 90° drehbar, um bei schlecht zugänglichen Einbaustellen die
Anschluß-, Anzeige- und Bedienelemente besser erreichen zu können.
Nicht zulässig bei Durchflußmessern in Ex-Ausführung !
Lieferbare Versionen der Durchflußmesser mit dem IFC 090 K Meßumformer
Vor Beginn der Arbeiten Hilfsenergie ausschalten !
1)
Durchflußmesser am Meßwertaufnehmergehäuse fest einspannen.
2)
Das Meßumformergehäuse gegen Abrutschen und Umkippen sichern.
3)
Am Anschlußstutzen des Meßumformergehäuses die 2 Innnensechskantschrauben
lösen und die 2 Stopfen herausdrücken.
4)
Das Meßumformergehäuse nicht abheben, sondern vorsichtig um max. 90°
im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Bei klebender Dichtung nicht abhebeln.
5)
Um die Schutzart IP 67 einzuhalten, Stutzenflächen sauber halten und die 2 Innensechs-
kantschrauben gleichmäßig anziehen. Die 2 freien Löcher mit den Stopfen verschließen.
Für den Austausch bei Durchflußmessern in Ex-Ausführung ist ein spezieller Elektronikeinsatz
lieferbar, s. separate Ex-Zusatzanleitung.
Vor Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie ausschalten !
1)
Deckel vom Anschlußraum mit dem Spezialschlüssel abdrehen. Die beiden
Anschlußstecker für Hilfsenergie (3polig) und die Aus-/Eingänge (5polig) abziehen.
2)
Deckel vom Elektronikraum mit dem Spezialschlüssel abdrehen.
3)
Wenn vorhanden, Displayeinheit ausbauen. Dazu die beiden Schrauben R lösen
und Displayeinheit zur Seite klappen (s. Abb. in Kap. 8.8).
4)
9poligen blauen Anschlußstecker X1/X4
(Verbindung zum Meßwertaufnehmer) vorsichtig abziehen.
5)
2 Kreuzschlitzschrauben Q lösen und Elektronikeinsatz vorsichtig herausziehen.
6)
DATAPROM IC 18 auf der Verstärker-Leiterplatte (Abb. s. Kap. 8.9) vorsichtig
von der "alten" auf die "neue" Elektronik-Einheit umsetzen.
Beim Einstecken die Richtung des IC's beachten, s. Kap.8.9 "Abbildung der Leiterplatten".
7)
Bei der neuen Elektronik-Einheit Hilfsenergie und Sicherung F1 kontrollieren
und ggf. nach Kap. 8.2, Punkte 6) und 7) umstellen bzw. auswechseln.
8)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Punkte 5) - 1).
Bei unsachgemäßer Durchführung der folgenden Umbauanleitung
entfällt der Garantieanspruch für daraus resultierende Fehler!
Drehen des Meßumformergehäuses
A
B
C
D
E