KROHNE IFC 090 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 34

5/3
Zählerformat einstellen
•
Auto (Exponenten-Darstellung)
•
# . #######
• ##### . ###
•
## . ######
• ###### . ##
•
### . #####
• ####### . #
•
#### . ####
• ########
Auswahl mit den Tasten
↑
.
Wechsel zur Unterfunktion „ANZ. MELD“ mit der Taste
↵
.
→
ANZ. MELD. = zusätzliche Meldungen im Meßbetrieb gewünscht,
Taste
→
drücken
•
NEIN
(keine weiteren Meldungen)
•
JA
(weitere Meldungen, z.B. Fehler, im Wechsel mit den Meßwerten
anzeigen)
Auswahl mit den Tasten
↑
.
Mit Taste
↵
Rückkehr zu Fkt. 1.04 ANZEIGE.
Beachten, wenn alle Anzeigen auf
„KEINE ANZ.“ bzw. „NEIN“ eingestellt sind, wird „BUSY“ im
Meßbetrieb angezeigt. Der Wechsel zwischen den Anzeigen erfolgt automatisch. Mit der Taste
↑
ist im Meßbetrieb aber auch ein manueller Wechsel möglich. Rückkehr zum automatischen
Wechsel nach ca. 3 Minuten.
Beachten Sie bitte Kap. 3.2 „Werkseitige Einstellung“.
5.5 Interner elektronischer Zähler
Der interne elektronische Zähler zählt in m
3
, unabhängig von der eingestellten Einheit unter
Fkt. 1.04, Unterfunktion „ANZ. DURCHF.“.
Der Zählbereich ist abhängig von der Baugröße (Nennweite) und wurde so gewählt, daß minde-
stens 1 Jahr ohne Überlauf gezählt werden kann:
Über die Anzeige wird immer nur ein Teilbereich des Zählers ausgegeben, da eine 14stellige
Ausgabe nicht möglich ist. Einheit und Format der Anzeige sind frei wählbar, s. Fkt. 1.04,
Unterfunktion „ANZ. ZAEHL.“ und Kap. 5.4. Dadurch wird bestimmt, welcher Teilbereich des
Zählers angezeigt werden soll. Anzeige- und Zähler-Überlauf sind voneinander unabhängig.
Beispiel
interner Zählerstand
0000123 . 7654321
m
3
Format, Einheit der Anzeige
XXXX . XXXX
Liter
interner Zählerstand in Einheit
0123765 . 4321000
Liter
Anzeige
3765 . 4321
Liter
Nennweite
Zählbereich
DN mm
Zoll
in m
3
2.5 - 50
1
/
10
- 2
0 - 999 999.99999999
65 - 200
2
1
/
2
- 8
0 - 9 999 999.9999999
250 - 600 10 - 24
0 - 99 999 999.999999
700 -1000 28 - 40
0 - 999 999 999.99999