KROHNE IFC 090 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 43

5/12
Kombinationen der binären Aus- und Eingänge 5.16
Grenzwertmelder 5.17
Fct. 3.07 HARDWARE
Taste
→
drücken.
Funktion der Anschlußklemme B1 festlegen,
Taste
→
drücken.
•
PULSAUSG.
(= Pulsausgang)
Auswahl mit Taste
↑
,
•
STATUSAUSG.
(= Statusausgang)
weiterschalten zur Anschlußklemme B2
•
STEUEREING.
(= Steuereingang)
mit Taste
↵
.
Funktion der Anschlußklemme B2 festlegen,
Taste
→
drücken.
•
STATUSAUSG.
(Statusausgang)
Auswahl mit Taste
↑
,
•
STEUEREING.
(Steuereingang)
Mit Taste
↵
Rückkehr zu Fkt. 3.07 HARDWARE.
Bitte beachten: Sind z.B. beide Ausgangsklemmen (B1 und B2) auf Statusausgang, oder auf
Steuereingang eingestellt, können deren Betriebsarten nur einmal gewählt
werden.
Beispiel: B1 und B2 sind Statusausgänge.
Wird Statusausgang B1 für die Bereichsumschaltung BA genutzt,
entfällt diese Betriebsart bei Statusausgang B2.
}
}
Fkt. 1.06 oder 1.07 Statusausgänge B1 oder B2
(Betriebsart der Ausgangsklemmen festlegen, s. Kap. 5.16)
Taste
→
drücken.
Durch Drücken der Taste
↑
(1 x bis 9 x), Statusausgang B1 oder B2 auf „GRENZW. I“ einstellen.
Taste
↵
drücken, Wechsel zur Zahleneinstellung, 1. Zahl (Cursor) blinkt.
Blinkende Zahl mit Taste
↑
ändern, Cursor um 1 Stelle nach rechts verschieben mit Taste
→
.
•
Anzeige: XXX – YYY
•
Einstellbereiche: XXX-Wert = 0 – 150% von Q
100%
YYY-Wert = 0 – 150% von Q
100%
Hysterese
≥
1% (= Differenz zwischen XXX- und YYY-Wert)
•
Schaltverhalten (Öffner/Schließer) und Hysterese sind einstellbar.
Bitte beachten: Sind die beiden Statusausgänge B1 und B2 aktiviert (s. Kap. 5.16) können
z.B Min.- und Max.-Werte signalisiert werden.
Die Grenzwertmelder sind nur bei Vorwärtsdurchfluß aktiv.
Schließer XXX-Wert > YYY-Wert
Schalter schließt bei Durchfluß größer XXX-Wert
Beispiel: XXX = 55%
YYY = 45%
Hysterese = 10%
Öffner XXX-Wert < YYY-Wert
Schalter öffnet bei Durchfluß größer YYY-Wert
Beispiel: XXX = 45%
YYY = 55%
Hysterese = 10%
YYY XXX
XXX YYY