KROHNE IFC 090 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 64

8/1
8. Service
8.1 Austausch der Hilfsenergie-Sicherungen
A) Sicherung F1 bei den AC-Versionen 1 und 2
Vor Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie ausschalten !
1)
Deckel vom Elektronikraum mit dem Spezialschlüssel abdrehen.
2)
Wenn vorhanden, Displayeinheit ausbauen.
Dazu die beiden Schrauben R lösen und Displayeinheit zur Seite klappen.
3)
Hilfsenergie-Sicherung F1 auswechseln.
Werte und Bestell-Nr. der Sicherung entnehmen Sie bitte der Tabelle in Kap. 8.5.
4)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Punkte 2) - 1).
B) Sicherungen F1 und F2 bei der AC / DC-Version
Vor Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie ausschalten !
1)
Deckel vom Anschlußraum mit dem Spezialschlüssel abdrehen.
Die beiden Anschlußstecker für Hilfsenergie (3polig) und Aus-/Eingänge (5polig) abziehen.
2)
Deckel vom Elektronikraum mit dem Spezialschlüssel abdrehen.
3)
Wenn vorhanden, Displayeinheit ausbauen.
Dazu die beiden Schrauben R lösen und Displayeinheit zur Seite klappen.
4)
9poligen blauen Anschlußstecker X1/X4
(Verbindung zum Meßwertaufnehmer) vorsichtig abziehen.
5)
2 Kreuzschlitzschrauben Q lösen und Elektronikeinsatz vorsichtig herausziehen.
6)
Hilfsenergie-Sicherungen F1 und F2 auf der Netzteil-Leiterplatte auswechseln,
Abbildung der Leiterplatte s. Kap. 8.9.
Wert und Bestell-Nr. der Sicherungen entnehmen Sie bitte der Tabelle in Kap. 8.5.
7)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Punkte 5) - 1).
Vor Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie ausschalten !
1)
Deckel vom Anschlußraum mit dem Spezialschlüssel abdrehen.
Die beiden Anschlußstecker für Hilfsenergie (3polig) und Aus-/Eingänge (5polig) abziehen.
2)
Deckel vom Elektronikraum mit dem Spezialschlüssel abdrehen.
3)
Wenn vorhanden, Displayeinheit ausbauen.
Dazu die beiden Schrauben R lösen und Displayeinheit zur Seite klappen.
4)
9poligen blauen Anschlußstecker X1/X4
(Verbindung zum Meßwertaufnehmer) vorsichtig abziehen.
5)
2 Kreuzschlitzschrauben Q lösen und Elektronikeinsatz vorsichtig herausziehen.
6)
Spannungswähler SW auf der Netzteil-Leiterplatte (s. Abb. in Kap. 8.9)
für die gewünschte Spannung nach der Tabelle in Kap. 8.5 umstecken.
7)
Hilfsenergie-Sicherung F1 auswechseln, Wert s. Tabelle in Kap. 8.5.
8)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Punkte 5) - 1).
8.2 Umstellen der Betriebsspannung bei den AC-Versionen 1 und 2
8.3 Drehen der Anzeigeplatine
Vor Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie ausschalten !
1)
Deckel vom Elektronikraum mit dem Spezialschlüssel abdrehen.
2)
Die beiden Schrauben R lösen und Displayeinheit vorsichtig um ± 90° oder um 180° drehen.
3)
Bei Drehung um ± 90° sind die Schrauben R auf der Anzeigeplatine umzusetzen.
4)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Punkte 2) - 1).