KROHNE MAGCHECK DE Benutzerhandbuch
Seite 10

10
MagCheck
2.6
Bedienung des Menüs
2.6.1 Anzeige im Hauptmenü
Es gibt drei Hauptmenüs, die mit x.0 gekennzeichnet sind.
1 . 0 B e t r i e b Menüzeile
Anzeigezeile
I M o C o m - B u s
) ( Statuszeile für IMoCom-Verbindung
F e l d s t r o m
+ - Statuszeile für Feldstrom
In den Hauptmenüs dienen die beiden letzten Zeilen zur Statusanzeige.
Die Statuszeile für den IMoCom-Bus zeigt den Status der IMoCom-Verbindung wie folgt:
( )
Zwei wandernde
Klammern
IMoCom vorhanden, IMoCom-Datenübertragung läuft
( )
Zwei stehende
Klammern
IMoCom vorhanden, IMoCom-Datenübertragung läuft nicht
nein
Kein IMoCom vorhanden
Die Statuszeile für den Feldstrom zeigt den Status des Feldstroms wie folgt:
+ - Plus, minus
Korrekt (Feldstrom wechselt von positiv zu negativ und umgekehrt)
+
Plus
Positiver oder pulsierender Gleichstrom (defekter Messumformer, negative
Halbwelle fehlt)
-
Minus
Negativer oder pulsierender Gleichstrom (defekter Messumformer, positive
Halbwelle fehlt)
Keine Anzeige Kein Strom (defekter Messumformer, kein Feldstrom)
In den Anzeigezeilen werden Fehlermeldungen angezeigt.
2.6.2 Auswählen von Menüs und Ändern von Daten
Bewegen des Cursors
Die Position des Cursors wird durch einen blinkenden grauen Hintergrund angezeigt.
1 . 0 B e t r i e b Cursor nach rechts 1 . 1
T e s t
M I D
→
I M o C o m - B u s
( )
←
I M o C o m - B u s
) (
F e l d s t r o m
+ - Cursor nach links F e l d s t r o m
+ -
Ändern der Nummern
Alternativ kann die entsprechende Zahlentaste verwendet werden.
1 . 3 N u l l p u n k t Zahl erhöhen
1 . 4
S i m u l a t i o n
↑
I M o C o m - B u s
) (
↓
I M o C o m - B u s
( )
F e l d s t r o m
+ - Zahl verringern
F e l d s t r o m
+ -