KROHNE MAGCHECK DE Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image




MagCheck

15



Menü Erklärung

Anzeige Details,

empfohlene

Vorgehensweisen

1.2 Parameter

Nennweite

Angezeigten Wert notieren.

Endwert Q100%

Angezeigte Werte notieren.


Geberkonstante
GK-Wert

Angezeigten Wert notieren.

1.2
Parameter

Menü für Durchfluss-
messerdaten. Wenn
MagCheck an die
IMoCom-Schnittstelle
des Messumformers
angeschlossen ist,
werden diese Daten
autom. ausgelesen.

FSV Nominal

Angezeigten Wert notieren.

1.3 Nullpunkt

1.3
Nullpunkt

Anzeige der im
IMoCom-
Messumformer
gespeicherten
Nullpunkteinstellung.

Nullpunktwert
(Einheiten wie
gewählt unter 1.2
Endwert Q

100%

)

Keine Änderungen möglich.
Ablesen und notieren.

1.4 Simulation

1.4
Simulation

Verifizierung von Kali-
brierung und Linearität
von ADW, (1.5) und
Pulsausgang (1.6) mit
einem sehr genauen
Durchflusssignal in
Schritten von 0,1 % des
Endwerts (siehe 1.2)

Wahrer Wert
(% + phys. Einh.)
Istwert
(% + phys. Einh.)
Istwert entspricht
ADW-Wert.

Geben Sie den gewünschten
Durchflusswert (in %) ein.
%-Einstellung notieren.
Wahren Wert [%] notieren.
Istwert [%] notieren.

1.5 Stromausgang

1.5
Strom-
ausgang

Zeigt Stromausgang bei
unter 1.4 eingege-
benem Durchfluss an.

Wahrer Wert [mA]
Istwert [mA]

Wahren Wert [mA] notieren.
Istwert [mA] notieren.


1.6 Pulsausgang

1.6
Puls-
ausgang

Zeigt Pulsausgang bei
unter 1.4 eingege-
benem Durchfluss an.

Wahrer Wert [Hz]
Istwert [Hz]

Wahren Wert [Hz] notieren.
Istwert [Hz] notieren.


1.7 Feldstrom

1.7
Feldstrom

Zeigt den Feldstrom
Spitze-zu-Spitze (FSV),
positiv und negativ

Wahrer Wert [mA]
Istwert [mA]

Wahren Wert [mA] notieren.
Istwert [mA] notieren.


1.8 Hardwareinfo

ADW
X.XXXXXX
Text als
"Warnhinweis"
YYYYYYYYYY


1.8
Hardware-
info

Zeigt Softwareversion
und -status zu Funktion
2.2 der IMoCom-
Messumformer.

Nächstes Modul
X.XXXXX.XX
Text als
"Warnhinweis"
YYYYYYYYYY

Notieren Sie die Daten.
Mögliche Warnmeldungen
beziehen sich auf den Status
(Ziffern in der 4. Zeile).
(Standardeinstellung keine
Warnmeldung 0000000000).
Blättern Sie mit

↵, bis das letzte

Gerät angezeigt wird.



1.9 Reset

Initiiert einen Neustart, falls das
System nicht mehr reagiert.


1.9
Reset

Zurücksetzen des
MagCheck und
Neustart der
Kommunikation mit
dem IMoCom-
Messumformer

nein
ja
Mit

↑↓ auswählen.

Mit "ja +

↵" System neu starten

und zurück zum Menü 1.9. Alle
manuell eingegebenen Daten
werden durch Standards ersetzt.

3.3.2 Menü zur manuellen Kalibrierung von Messumformern ohne IMoCom-Verbindung
Notieren Sie alle eingegebenen und gemessenen Daten in der Excel-Tabelle
„MagCheck_Umformer_Kal_Prot_D.XLS“ (siehe Anhang 1). Die Hauptmenüs müssen manuell
ausgewählt werden. Schließen Sie den MagCheck an und drücken Sie F1.

Advertising