KROHNE MAGCHECK DE Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image




MagCheck

3



Inhaltsverzeichnis


Allgemeine Sicherheitshinweise

2

Produkthaftung und Garantie

2

Lieferumfang

2


1

Einführung in MagCheck

4

1.1

Einführung

4

1.2

MagCheck zur automatischen Verifizierung von IMoCom-Messumformern

4

1.3

MagCheck zur manuellen Signalkalibrierung

5


2

Anschluss und Betrieb von MagCheck

6

2.1

Vorbereitung 6

2.2

Anschlusskabel 6

2.3

Anschlussschemata 7

2.4

Benutzeroberflächen 9

2.5

Startphase

9

2.6

Bedienung des Menüs

10


3

Beschreibung der Menüfunktionen in MagCheck

12

3.1

Menüstruktur 12

3.2

Automatische Verifizierung von KROHNE IMoCom-Messumformern

12

3.3

MagCheck zur manuellen Durchflusssignal-Kalibrierung 14

3.4

Menüfunktionen in MagCheck zur manuellen Kalibrierungsprüfung

17


4

Verwendung von MagCheck mit einem PC

21

4.1

Systemanforderungen 21

4.2

Installation der PC-Software

21

4.3

Einstellungen der MagCheck PC-Software

21

4.4

Anschluss von MagCheck an den PC

22

4.5

Übertragen und Speichern von MagCheck Verifizierungsdaten auf dem PC

22

4.6

Export und Import von Verifizierungs-Dateien von/auf Diskette oder Festplatte

23

4.7

Trendanalyse 24


5

Auswertung der Prüfergebnisse

26

5.1

Genauigkeit ADW, Feldstrom, mA- oder Frequenzausgang

26

5.2

Spulenwiderstand 26

5.3

Elektrodenwiderstand bei vollem Rohr

26

5.4

Elektrodenwiderstand bei leerem Rohr

27

5.5

Spulenisolation 28

5.6

Grenzen der Genauigkeitsprüfung

28


6

Service und Neukalibrierung

29

6.1

Neukalibrierung 29

6.2

Software

29

6.3

Ersatzteile

29


Anhang 1

29



Advertising