KROHNE MAGCHECK DE Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image




4

MagCheck



1

Einführung in MagCheck

1.1 Einführung

MagCheck ist ein tragbares Prüfgerät für magnetisch-induktive Durchflussmesser von KROHNE,
mit dem Funktionen und Genauigkeit der MID verifiziert werden können, ohne diese aus der Pipe-
line zu entfernen. MagCheck nimmt unabhängige Messungen vor und kann für alle Messumformer
von KROHNE verwendet werden (jedoch nicht für Ex-Ausführungen!). Je nach Art des Messum-
formers wird MagCheck entweder zur automatischen Prüfung oder zur manuellen Kalibrierung des
Durchflusssignals verwendet.
MagCheck ermöglicht eine genaue Analyse und Verifizierung von MID. Die Genauigkeit der MID
beruht nicht nur auf einwandfreien elektrischen Daten, sondern auch auf der präzisen mecha-
nischen Installation von Messwertaufnehmer und Messumformer. Fehlerhafte mechanische und
elektrische Installationen kann von MagCheck nicht erkannt werden.

Verwenden Sie MagCheck nur für die aufgeführten Messumformer. Nicht
ausdrücklich als kompa-tibel aufgelistete Messumformer, MagCheck sowie die
Schutzeinrichtungen von EEx-Messumformern könnten sonst Schaden nehmen.


Mit folgenden Geräten kann und darf MagCheck NICHT verwendet werden:
• TIV 50, TIV 60

• K300,

F200

• SC150

• ALTOFLUX 2W, IFC 040

• IFC

090i

• TIDALFLUX*

• CAPAFLUX, IFC 090 K / CAP

• NB 900 Power-Booster

• Alle Ausführungen für Ex-Zone 1/Div 1 (EEx-Ausführungen)

von: ALTOFLUX 2W, IFC 040; SC80A / AS, SC100A / AS;
IFC 080, IFC 200, IFC 200 E; IFC 090, IFC 090i; IFC 110;
Ex-Ausführungen des IFC 210!

*) Verifizierung der Standardausführung des magnetisch-induktiven Durchflussmessers des
TIDALFLUX IFM 4110 PF ist nach Deaktivierung des Füllstandeingangs [?] zum IFC 110 PF
zulässig. So kann zumindest die Genauigkeit der Durchflussgeschwindigkeitsmessung überprüft
werden. Aussagen über die Gesamtperformance des TIDALFLUX sind nicht möglich.

1.2

MagCheck zur automatischen Verifizierung von IMoCom-Messumformern


MagCheck ermöglicht die vollautomatische Verifizierung von magnetisch-induktiven
Durchflussmessern in Verbindung mit den genannten Messumformern. In diesem Modus werden
Genauigkeit sowie elektrische Daten des Messwertaufnehmers verifiziert, die für Funktion und
Genauigkeit eine große Rolle spielen. Während der vollautomatischen Verifizierung erscheinen alle
gemessenen Daten in der Anzeige. MagCheck liest und speichert alle Einstellungen des IMoCom-
Messumformers sowie sämtliche Messdaten von bis zu 70 Durchflussmessern.

Mit MagCheck sind MID von KROHNE mit folgenden IMoCom-Messumformern verifizierbar:

• IFC

010

• IFC 020

• IFC 090 (außer Ex-Ausführungen)

• IFC 110 (außer Ex- und TIDALFLUX-Ausführungen)

• IFC 210 (außer Ex-Ausführungen)


Die ermittelten Daten können mit Hilfe der KROHNE MagCheck PC-Software auf einen PC (mit
Microsoft Windows 95, 98, 2000, NT) übertragen werden. Nach dem Übertragen der Daten auf den
PC werden die entsprechenden Speicherbereiche des MagCheck geleert und stehen anschließend
für neue Messungen zur Verfügung. Die übertragenen Daten werden von der KROHNE MagCheck
PC-Software ausgewertet. Wenn alle Daten innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte liegen, erstellt
die Software ein Zertifikat, das dem Durchflussmesser bezüglich der Referenzbedingungen eine
Genauigkeitsabweichung von unter 1 % bescheinigt. Wenn die Auswertung der Daten eine
Überschreitung der zulässigen Grenzwerte ergibt, zeigt das Zertifikat an, dass der
Durchflussmesser nicht ordnungsgemäß arbeitet.

Advertising