KROHNE OPTIMASS with MFC 05x DE Benutzerhandbuch
Seite 48

48
Montage- und Betriebsanleitung OPTIMASS
Fkt.
Texte
Beschreibung und Einstellung
3.5.2
CODE EV
Passwort für eichpflicht. Verkehr gewünscht?
3.5.3
ZAEHL.RESET
Zähler-Reset für das RESET/QUIT.-Menü freigeben ?
Mit Taste
↑
auswählen:
* RST FREIG.
* KOMMUN RST
* KEIN RESET (Reset blockiert)
Taste
↵
drücken, Rückkehr zu Funktion 3.5.3
3.6 MESSPUNKT Untermenü
3.6
Messpunkt
3.6.1 TAG-NR.ID
Eingabe
der
Tag-Nummer
4
AUSG.KONF.
Hauptmenü 4 Ausgangskonfiguration
AKT.AUSGOP.
Untermenü 4.1 Eingebaute Ausgangsmodule
MFC 050
Zeigt die jeweils eingebauten Ausgangsmodule an
*KEINE
*I F A B (1 Strom, 1 Freq./Impuls, 1 Statusausgang, 1 Steuereingang)
*I RS 485 (1 Strom, 1 Modbus)
*I Fcl B (1 Strom, 1 phasenverschobener Frequenz, 1 Steuereingang)
Multi I/O Ausgänge, Änderung durch Umprogrammierung möhlich:
*2I F B (2 Strom, 1 Freq./Impuls, 1 Steuereingang)
*2I A B (2 Strom, 1 Statusausgang, 1 Steuereingang)
*3I F (3 Strom, 1 Freq./Impuls)
*3I B (3 Strom, 1 Steuereingang)
*3I A (3 Strom, 1 Statusausgang)
4.1
MFC 051
*2I GI (2 Strom, galvanisch isoliert)
*I F GI (1 Strom, 1 Frequenz./Impuls, galvanisch isoliert)
*I B GI (1 Strom, 1 Steuereingang, galvanisch isoliert)
*I A GI (1 Strom, 1 Statuseingang, galvanisch isoliert)
*I BUS GI (1 Strom, 1 Profibus PA, galvanisch isoliert)
4.2
STROMAUSG.1
Untermenü 4.2 Stromausgang 1
4.2.1 FUNKTION
Funktion
für den Stromausgang 1 einstellen
Mit Taste
↑
auswählen:
* AUS (ausgeschaltet, Ausgabestrom = 0 mA)
* MASSE-DFL. (Massedurchfluß im Bereich 0/4...20 mA)
* DICHTE (Dichtemessung im Bereich 0/4 - 20 mA)
* TEMPERATUR (Temperaturmessung im Bereich 0/4...20 mA)
* VOL.-DFL. (Durchflußvolumen im Bereich 0/4...20 mA)
* DFL.-KONZ. Funktionen der Konzentrationsmessung,
* MASSE KONZ:
Nur verfügbar wenn installiert
* VOL.KONZENT.: (siehe separate Betriebsanleitung)
* RICHTUNG (negativer Dfl. = 0/4 mA, positiver Dfl. = 20 mA)
SENSOR MW: Sensor – Mittelwert
SENSOR STA: Sensor – Standardabweichung
* ENERGIELEV.: Energielevel (Erregungsenergie)
* FREQ. MESSR.: Schwingfrequenz Messrohr
* DMS MESSR.: DMS-Wert Messrohr
* DMS INNZYL.: DMS-Wert innerer Zylinder
* GESCHWIND.: (Strömungsgeschwindigkeit im Bereich von 0/4...20 mA)
Taste
↵
drücken, Rückkehr zu Funktion 4.2.1.
4.2.2 BEREICH
Meßbereich
auswählen
Mit Taste
↑
auswählen:
* 0 -20 mA
* 0-20/22 mA (22 mA = Fehlerkennung)
* 4 -20 mA
* 4-20/2 mA (2 mA = Fehlerkennung)
* 4-20/3.5 mA (3.5 mA = Fehlerkennung)
* 4-20/22 mA 22 mA = Fehlerkennung)
Taste
↵
drücken, Rückkehr zu Funktion 4.2.2.
Diagnosefunktionen