KROHNE OPTIMASS with MFC 05x DE Benutzerhandbuch
Seite 68

68
Montage- und Betriebsanleitung OPTIMASS
Die nachstehende Kurve veranschaulicht beispielhaft das Ansprechen des Systems auf sich
ändernde Zeitkonstanten, wenn sich der Durchfluss abrupt ändert.
Einstellen der Zeitkonstante, z.B auf 0,5 s:
Anzeige
Taste
Zeile 1
Zeile 2
Von 3.1.(2)
ZEITKONST.
→
(0)0.3 Sec
→
(0).2 Sec
→
0.(2) Sec
↑
Wiederholen, bis 0.(5) angezeigt wird
↵
Quittieren
Der Normalbereich für die Zeitkonstante liegt zwischen 0,2 und 20 Sekunden.
Die Filterung gilt nur für die Anzeige von Masse- und Volumendurchfluss und für die auf diese
Messgrössen programmierten Stromausgänge. Der Massezähler, Volumenzähler, Dichte- und
Temperaturmessungen und die auf diese Messgrössen programmierten Ausgänge sind von der
Zeitkonstante unabhängig.
Durchflussmodus Fct. 3.1.3
Hier kann der Betreiber entscheiden, ob die Messung nur in einer Durchflussrichtung oder in beide
Durchflussrichtungen zugelassen werden soll.
So wird die Auswahl vorgenommen:
Anzeige
Taste
Zeile 1
Zeile 2
Von 3.1.(3)
DFL.-MODE
→
(DFL + / -)
(Grundeinstellung)
Mit der
↑
- Taste auswählen:
DFL > 0
negative Durchflüsse werden ignoriert
DFL < 0
positive Durchflüsse werden ignoriert
DFL + / - erlaubt positive und negative Durchflüsse
Wenn die richtige Einstellung gewählt wurde, mit der
↵
- Taste quittieren.
Hinweis:
Die Zählerfunktion der Anzeige kann den Zählerstand in Abhängigkeit von der
jeweiligen Durchflussrichtung aufsummieren UND auch subtrahieren, falls DFL + / -
als Durchflussmodus gewählt wurde. Es sind Statusfunktionen verfügbar, mit denen
registriert werden kann, ob das Medium vorwärts oder rückwärts fliesst.