KROHNE OPTIMASS with MFC 05x DE Benutzerhandbuch
Seite 74

74
Montage- und Betriebsanleitung OPTIMASS
Zum Aktivieren des Eingangskodes drücken Sie die
↵
- Taste.
•
CodE 1erscheint, darunter 9 freie Segmente
•
Eine 9 – stellige Sequenz unter Verwendung der
→
,
↵
,
↑
- Tasten eingeben
Achtung:
Notieren Sie sich bitte das Passwort. Wenn der Passwortschutz aktiviert wurde und
Sie das Passwort vergessen haben, ist kein Zugang zum Programmiermodus mehr
möglich.
•
Nach Eingabe der 9 – stelligen Tastenkombination mit
↵
bestätigen
•
COMMS JA wird angezeigt
•
Wenn Kommunikationsoptionen verwendet werden, kann diese Option auch ausgewahlt werden.
Falls nicht, mit der
↑
- Taste NEIN wählen.
•
Nach drücken der
↵
- Taste wird PW AKTIV angezeigt.
•
Nach dem Verlassen des Programmiermodus wird nun das Passwort benötigt, um vom
Messbetrieb wieder in den Programmiermodus zurückzukehren.
Wenn der Eingangskode deaktiviert werden soll, kehren Sie unter Verwendung des Passworts in
den Programmiermodus zurück.
Anzeige
Taste
Zeile 1
Zeile 2
Von Fct.
3.5.1
EING.
CODE
→
(PW DEAKTIVIE.) Passwort deaktivieren
↵
Eingabe des Passwortes zum deaktivieren der
Funktion
Nach der Eingabe des Eingangskodes erscheint dann „PW N.AKTIV“ (Passwort nicht aktiv). Durch
drücken der
↵
- Taste erfolgt der Rücksprung zu Fct. 3.5.1.
Nach Betätigung der
→
- Taste kann auch mit der
↑
- Taste EXIT ausgewählt werden, um das
Menü zu verlassen.
Der Eingangskode kann geändert werden, wenn über die
↑
- Taste PW AENDERN eingestellt wird.
Passwort für eichpflichtigen Verkehr (EV) Fct. 3.5.2 (nur für Geräte für EV anwendbar)
Die gleiche oben beschriebene Vorgehensweise gilt auch für die Aktivierung des Passwortes für EV.
Mit diesem Passwort werden eingstellte Messbereiche, Pulsausgangseinstellungen,
Kalibrierkonstanten u.s.w. bei aktiviertem Eichschutz vor unzulässigen Eingriffen geschützt.
In der Regel wird dieses Passwort von den jeweils zuständigen lokalen Eichbehörden bei der
Abnahme aktiviert und sichergestellt, die Gerate werden ausserdem verplombt.