KROHNE OPTIMASS with MFC 05x DE Benutzerhandbuch
Seite 69

Montage- und Betriebsanleitung OPTIMASS
69
Durchflussrichtung Fct. 3.1.4
Diese Funktion erlaubt dem Betreiber, die Durchflussrichtung in Bezug auf die Pfeildarstellung auf
dem Gehäuse der Frontendelektronik einzustellen (siehe Kap. 1.1). Wird „VORWAERTS“ gewählt,
dann entspricht die Durchflussrichtung dem „+“ Pfeil, bei „RUECKWAERTS.“ dem „-„ Pfeil auf dem
Frontendgehäuse.
Achtung:
Falls das Gerät in der „falschen“ Richtung eingebaut wurde, kann das durch die
Änderung der Einstellung im Menüpunkt „DFL.-RICHTG.“ korrigiert werden.
Auswahl der Durchflussrichtung:
Anzeige
Taste
Zeile 1
Zeile 2
Von 3.1.(4)
DFL.-RICHTG.
→
(VORWAERTS) oder RUECKWAERT kann mit der
↑
- Taste ausgewählt werden
Wenn die richtige Einstellung gewählt wurde, mit der
↵
- Taste quittieren.
Rohrdurchmesser Fct. 3.1.5
Diese Funktion wird für die Messung der Strömungsgeschwindigkeit benötigt. Für die Berechnung
dieser Messgrösse wird der Rohrdurchmesser gebraucht. Je nach Bedarf kann das der
Innendurchmesser des Messrohres (Werkseinstellung) oder der Innendurchmesser der
Prozessrohrleitung des Betreibers sein.
Eingabe des Durchmessers:
Anzeige
Taste
Zeile 1
Zeile 2
Von 3.1.(5)
ROHRDURCHM.
→
eg 06.00
mm
Dieser Wert kann mit der
→
Taste und der
↑
- Taste geändert werden.
Wenn die richtige Einstellung gewählt wurde, mit der
↵
- Taste quittieren.
Zusatzzähler Fct. 3.1.6
Hier kann ein zusätzlicher Zähler für die Anzeige auf dem Display eingestellt werden.
Folgende Optionen sind möglich:
•
KEINE
kein zusätzlicher Zähler
•
MASSEZAEHL. Zusätzlicher
Massezähler
•
VOL.-ZAEHL. Zusätzlicher
Volumenzähler
•
TOTAL.KONZ.
Zusätzliche Zählung der gelössten Substanz in Mischungen. Nur
verfügbar wenn das Messgerät mit einer der Optionen für
Konzentrationsmessungen ausgeliefert wurde.
Einstellung eines zusätzlichen Zählers:
Anzeige
Taste
Zeile 1
Zeile 2
Von 3.1.(6)
ZUS.ZAEHL.
→
(KEINE)
Mit der
↑
- Taste einen Zähler aus der Liste einstellen.
Wenn die richtige Einstellung gewählt wurde, mit der
↵
- Taste quittieren.