Funktion htl-geber (nur din2/4 ), 5 parameter – NORD Drivesystems BU0500 Benutzerhandbuch
Seite 103

5 Parameter
BU 0500 DE-1013
103
Wert Funktion
Beschreibung
Signal
34
Maximalfrequenz
2 3
im Analogbereich wird die maximale Frequenz des FU eingestellt.
100% entspricht der Einstellung im Parameter P411. 0%
entsprechen der Einstellung im Parameter P410. Die Werte für die
min./max. Ausgangsfrequenz (P104/P105) können nicht unter-/
überschritten werden.
Impulse
35
Istfreq PID begrenzt
2 3
Istfrequenz PID begrenzt, wird benötigt, um einen Regelkreis
aufzubauen. Der dig./analoge Eingang (Istwert) wird verglichen mit
dem Sollwert (z.B. anderer analoger Eingang oder Festfrequenz).
Die Ausgangsfrequenz wird soweit möglich angepasst, bis sich der
Istwert an den Sollwert angeglichen hat. (siehe Regelgrößen P413
–
P416)
Die Ausgangsfrequenz kann nicht unter den programmierten Wert
minimale
Frequenz
im
Parameter
P104
fallen.
(keine
Drehrichtungsumkehr!)
Impulse
36
Istfre PID überwacht
2 3
wie Funktion 35 >Istfreq PID begrenzt<, jedoch schaltet der FU beim
Erreichen der >minimalen Frequenz< P104 die Ausgangsfrequenz
ab.
Impulse
37
Drehmoment Servomode
2
im Servo Modus kann über diese Funktion das Motormoment
eingestellt/begrenzt werden.
Impulse
38
Vorhalt Drehmoment
2
eine Funktion die es ermöglicht einen Wert für den Drehmoment-
Bedarf
im
Vorwege
in
den
Regler
einzuprägen
(Störgrößenaufschaltung). Diese Funktion kann bei Hubwerken mit
separater Lasterfassung für eine bessere Lastübernahme genutzt
werden.
P214
Impulse
39
Multiplikation
3
Dieser Faktor multipliziert den Hauptsollwert.
Impulse
40
Istwert Prozeßregler
wie P400 = 14-16
Impulse
41
Sollwert Prozeßrgl.
Impulse
42
Vorhalt Prozeßregler
Impulse
2
Auch wirksam bei Steuerung über BUS (RS232, RS485, CANbus, CANopen, DeviceNet, Profibus, InterBus, AS-Interface)
3
Die Grenzen dieser Werte werden durch den Parameter >minimale Frequenz Nebensollwerte< P410 und den Parameter
>maximale Frequenz Nebensollwerte< P411 gebildet.
Pos : 218 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P400-P499/ Paramet er P420 - Funkti onen HT L Geber (nur DIN 2/ 4) [ SK 5xxE] @ 2 \ mod_1355914096141_6. doc x @ 52609 @ 5 @ 1
Funktion HTL-Geber (nur DIN2/4 )
Für die Auswertung eines HTL
–Gebers sind die Digitaleingänge DIN2 und DIN4 mit folgenden
Funktionen zu parametrieren.
Wert Funktion
Beschreibung
Signal
43
Spur A
HTL-
Geber
Diese Funktion
ist nur für die
digitalen
Eingänge 2
(DIN2) und 4
(DIN4)
nutzbar!
Am DIN 2 und DIN 4 kann ein 24V HTL-Geber zur Drehzahlmessung
angeschlossen werden. Die maximale Frequenz am DIN ist auf
10kHz begrenzt. Dementsprechend ist auf einen geeigneten
Drehgeber (geringe Strichzahl) oder eine geeignete Montage
(langsam drehend) zu achten.
Die Zählrichtung kann durch Tauschen der Funktionen auf den
digitalen Eingängen gewechselt werden.
Weitere Einstellungen befinden sich in P461, P462, P463.
Impulse
<10kHz
44
Spur B
HTL-
Geber
Impulse
<10kHz
Pos : 219 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter übersc hrift - Forts et zung Tabelle @ 1\ mod_1331566123473_6.doc x @ 18339 @ @ 1