4 elektrischer anschluss leistungsteil, Elektrischer anschluss leistungsteil, Tabelle 19: werkzeuge – NORD Drivesystems BU0500 Benutzerhandbuch
Seite 47: Tabelle 20: anschlussdaten, Information, Achtung, 2 montage und installation, Spannungsversorgung bremse

2 Montage und Installation
BU 0500 DE-1013
47
1
2.10.4 Elektrischer Anschluss Leistungsteil
Bevor das Gerät angeschlossen wird ist folgendes zu beachten:
1.
Sicherstellen, dass die Spannungsquelle die richtige Spannungshöhe liefert und für den
benötigten Strom ausgelegt ist.
2.
Sicherstellen, dass geeignete Leistungsschalter mit dem spezifizierten Nennstrombereich
zwischen Spannungsquelle und Frequenzumrichter geschaltet sind.
3.
Netzspannung direkt an die Netzklemmen L1-L2/N-L3-PE (je nach Gerät) anschließen.
4.
Für den Anschluss des Motors ist ein vieradriges Kabel zu verwenden. Das Kabel wird an die
Motorklemmen PE-U-V-W angeschlossen.
5.
Werden abgeschirmte Motorkabel (ist empfohlen) verwendet, ist der Kabelschirm zusätzlich
großflächig an dem metallischen Schirmwinkel des EMV-Kits aufzulegen, mindestens jedoch
auf der gut leitenden Montagefläche des Schaltschrankes.
6.
Ab BG 8 sind die im Lieferumfang enthaltenen Rohkabelschuhe zu verwenden. Nach der
Quetschung sind diese mittels Schrumpfschlauch zu isolieren.
Information
Die Verwendung abgeschirmter Kabel ist unerlässlich, um den angegebenen Funkentstörgrad einzuhalten.
Bei Verwendung bestimmter Aderendhülsen kann der maximale anschließbare Leitungsquerschnitt reduziert sein.
Zum Anschluss des Leistungsteils sind folgende Werkzeuge zu verwenden:
Frequenzumrichter
Werkzeug
Typ
BG 1 - 4
Schraubendreher
SL / PZ1; SL / PH1
BG 5 - 7
Schraubendreher
SL / PZ2; SL / PH2
BG 8 - 9
Steckschlüssel
SW 13
Tabelle 19: Werkzeuge
Anschlussdaten:
Frequenzumrichter
BG 1 ... 4
BG 5
BG 6
BG 7
BG 8
BG 9
Ø starres Kabel
[mm²]
0.2 … 6
0.5 … 16
0.5 … 35
0.5 … 50
50
95
Ø flexibles Kabel
[mm²]
0.2 … 4
0.5 … 10
0.5 … 25
0.5 … 35
50
95
AWG - Normung
24-10
20-6
20-2
20-1
1/0
3/0
Anzugsmoment
[Nm]
0.5 … 0.6
1.2 … 1.5
2.5 … 4.5
2.5 … 4
15
15
[lb-in]
4.42 … 5.31
10.62 … 13.27
22.12 … 39.82
22.12 … 35.4
135
135
Tabelle 20: Anschlussdaten
ACHTUNG
Spannungsversorgung Bremse
Die Spannungsversorgung einer elektro-mechanischen Bremse (bzw. deren Bremsgleichrichters) muss
über das Netz erfolgen.
Ein abgangsseitiger Anschluss (Anschluss an den Motorklemmen) kann zur Zerstörung der Bremse bzw. des
Frequenzumrichters führen.
Pos : 52 /Anl eitungen/ 2. M ont age und Inst allati on/2.10. 4 Elektrischer Ansc hl uss Leistungst eil -Teil 1 - N et zansc hlus s (X1) [ BU 0500] @ 1\ mod_1331195429990_6.doc x @ 17589 @ 5 @ 1