NORD Drivesystems BU0500 Benutzerhandbuch
Seite 109

5 Parameter
BU 0500 DE-1013
109
P464
Modus Festfrequenzen
(Modus Festfrequenzen)
S
0 ... 1
{ 0 }
ab SW 1.7
Durch diesen Parameter wird festgelegt, in welcher Form Festfrequenzsollwerte verarbeitet
werden sollen.
0 = Addition zum HSW: Festfrequenzen und das Festfrequenzarray verhalten sich additiv
zueinander. D.h. sie werden untereinander bzw. zu einem analogen Sollwert in den laut
P104 und P105 zugewiesenen Grenzen addiert.
1 = Hauptsollwert: Festfrequenzen werden nicht addiert - weder untereinander noch zu
analogen Hauptsollwerten.
Wird beispielsweise auf einen anstehenden analogen Sollwert eine Festfrequenz
zugeschaltet, so wird der analoge Sollwert nicht weiter berücksichtigt.
Eine programmierte Frequenzaddition oder Subtraktion auf einen der Analogeingänge
oder Bussollwert ist jedoch weiterhin gültig und möglich, ebenso die Addition zum
Sollwert einer Motorpotifunktion (FunktionDigitaleingänge: 71/72).
Werden mehrere Festfrequenzen zugleich gewählt, gewinnt die Frequenz mit dem
höchsten Wert (Bsp.: 20>10 oder 20>-30).
Hinweis:
Es wird die höchste aktive Festfrequenz zum Motorpotisollwert addiert, sofern für 2
Digitale Eingänge die Funktionen 71 bzw. 72 gewählt wurden.
Pos : 250 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P400-P499/ Paramet er P465
– Fes tfreq uenz F el d @ 0\mod_1328002410529_6.doc x @ 10685 @ @ 1
P465
[-01]
...
[-31]
Festfrequenz Feld
(Festfrequenz Feld)
-400.0 ... 400.0 Hz
{ 0.0 }
Es können in den Array-Ebenen bis zu 31 unterschiedliche Festfrequenzen eingestellt werden,
die wiederum mit den Funktionen 50...54 für die digitalen Eingänge binär kodiert ausgewählt
werden können.
Pos : 251 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P400-P499/ Paramet er P466
– Mi ni malfr equenz Pr oz essregl er @ 0\mod_1328002464186_6.doc x @ 10708 @ @ 1
P466
Min.Freq. Prozeßregl.
(Minimalfrequenz Prozessregler)
S
P
0.0 ... 400.0 Hz
{ 0.0 }
Mit Hilfe der Minimalfrequenz Prozessregler kann der Regleranteil auch bei einem Leitwert von
„Null“ auf einen Minimalanteil gehalten werden, um ein Ausrichten des Tänzers zu ermöglichen.
Weitere Details in P400 und Kap. 8.2.
Pos : 253 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P400-P499/ Paramet er P470
– Digitalei ngang 7 [SK 500...535E] @ 0\mod_1328002513702_6.doc x @ 10731 @ @ 1
P470
Digitaleingang 7
(Digitaleingang 7)
ab SK 520E
0 ... 74
{ 0 }
Keine Funktion als Werkseinstellung, Steuerklemme 27 (DIN7)
Es können unterschiedliche Funktionen programmiert werden. Diese sind der Tabelle zu
P420...P425 zu entnehmen.